Das Dossier L'Afrique subsaharienne behandelt u. a. die Themen Sklaverei, Kolonisation, Dekolonisation und Neokolonialismus (Françafrique) und beschäftigt sich mit den damit verbundenen politischen und sprachlichen Konsequenzen bis heute. Behandelte Themen: le cadre l'histoire de l'Afrique subsaharienne des traditions qui ne se perdent pas une modernité ambiguë Werfen Sie für einen ersten Eindruck einen Blick in die kostenlosen Downloads von Probeseiten und Inhaltsverzeichnis!
Manfred Overmann Ordre des livres






- 2012
- 2009
Ce livre propose des ressources pédagogiques pour les enseignants de français langue étrangère et les passionnés de la culture québécoise. Il offre une introduction à l'histoire du Québec, des activités éducatives, et invite à explorer un site internet complémentaire pour enrichir l'apprentissage.
- 2002
Multimediale Fremdsprachendidaktik
Les sites Internet à exploiter en classe et des cours prêtes à l’emploi- Theorie und Praxis einer multimedialen, prozeduralen Didaktik im Kontext eines aufgaben- und handlungsorientierten Fremdsprachenunterrichts
Unsere multimediale Fremdsprachendidaktik entspringt der Idee eines ganzheitlichen, handlungs- und aufgabenorientierten Lernens mit allen Sinnen. Auf dem Hintergrund einer konstruktivistischen Lerntheorie werden die didaktischen Implikationen für die Wissenskonstruktion reflektiert und die Trias Lernumgebung-Lerner-Lehrer auf der Basis aktueller neurobiologischer und kognitionspsychologischer Erkenntnisse neu definiert. Die Aufstellung einer didaktischen Datenbank Französisch für Schule und Hochschule sowie die methodisch-didaktische Ausarbeitung binnendifferenzierter Internetmodule bietet eine multimodale Lernumgebung, die den linearen Lehrwerkunterricht aufbricht. Hierdurch entsteht ein neues medienpädagogisches Interaktionsmodell zwischen Sprachenlerner und Welt, welches sich durch authentische Anreizstrukturen, Eindrucksvielfalt und Eindruckstiefe im Rahmen einer Didaktik der Komplexität auszeichnet.