Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Volkert Vorwerk

    Das Prozessformularbuch
    Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz
    Schrottimmobilien - Die Geschichte von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen
    • Das neue KapMuG ermöglicht geschädigten Kapitalanlegern eine verbesserte Durchsetzung ihrer Schadensersatzansprüche durch ein Musterverfahren. Dieses Verfahren klärt, ob falsche oder unterlassene öffentliche Kapitalmarktinformationen vorlagen oder ob ein Erfüllungsanspruch aus einem Angebot nach dem WpÜG besteht. Tatsachen- und Rechtsfragen, die in mindestens zehn individuellen Schadensersatzprozessen auftreten, werden nur einmal mit Bindungswirkung für alle geschädigten Anleger entschieden, was eine einzige Beweisaufnahme erfordert. Das Gesetz ist auch auf bereits laufende Verfahren anwendbar. Es wirft zahlreiche Fragen auf, da es im deutschen Rechtsraum Neuland betritt. Obwohl es zum Zivilverfahrensrecht gehört, erfordert es ein Verständnis der wertpapierrechtlichen Zusammenhänge für eine korrekte Interpretation. Die Herausgeber, erfahrene Anwälte und Wissenschaftler, kommentieren wesentliche Paragraphen und haben sich aktiv an der Diskussion zum Regierungsentwurf beteiligt. Ihr Ziel ist es, die teilweise komplexe Dogmatik des neuen Gesetzes und seine Bezüge zur ZPO zu verdeutlichen sowie praktikable Anwendungsvorschläge zu unterbreiten. Die Kommentierung lässt für Kläger, Beklagte, Gerichte und Wissenschaft keine Fragen offen und ist besonders wertvoll für Rechtsanwälte, Richter, Banken, Finanzdienstleister und Kapitalanleger.

      Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz
    • Das Prozessformularbuch vereint Praxishandbuch und Formularbuch, sodass Rechtsanwälte mit minimalem Zeitaufwand die passende Antwort und das entsprechende Muster für jedes Mandantenanliegen finden. Dies entlastet den Kanzleibetrieb und sorgt für Rechtssicherheit bei der Durchsetzung von Ansprüchen. Es behandelt nahezu jede Verfahrenssituation, von der Mandatsübernahme bis zur Zwangsvollstreckung, und ermöglicht schnellen Erfolg. Neben klassischen verfahrensrechtlichen Themen bieten die Autoren umfassendes Expertenwissen zu gängigen Rechtsgebieten wie Mietrecht, Verkehrsrecht, Arbeitsrecht und Familienrecht. Dadurch wird sowohl das tägliche Arbeitsfeld als auch weniger häufig behandelte Rechtsgebiete effektiv gemeistert. Zweckmäßigkeitserwägungen für die Nutzung der Muster, Praxistipps für strategisches Vorgehen, Checklisten und Hinweise auf Stolperfallen machen das Werk zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel für erfahrene und junge Anwälte. Alle Reformen und aktuelle Rechtsprechung sind integriert, sodass das Werk stets auf dem neuesten Stand ist. Zudem sind vier kostenrechtliche Kapitel sowie Informationen zu Gerichts- und Anwaltskosten direkt am Muster enthalten, alles gemäß dem 2. KostRMoG.

      Das Prozessformularbuch