Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Felix Heidenreich

    Staat und Religion in Frankreich und Deutschland
    Arbeit neu denken
    Politische Kommunikation
    Die Bürger und ihr Staat
    • 2014
    • 2012
    • 2009
    • 2008

      Die Frage des Verhältnisses von Staat und Religion hat sich in Deutschland und Frankreich in den letzten Jahren in ähnlich dramatischer Form neu gestellt. Die Diskussionen um religiöse Symbole in der Öffentlichkeit, namentlich um den islamischen Schleier an öffentlichen Schulen, sind dabei nur Symptome einer grundlegenderen Verunsicherung angesichts der Rückkehr der Religion, so scheint es. Die Beiträge in diesem Sammelband beleuchten das Thema aus der Perspektive verschiedener Disziplinen. Es werden sowohl historische Stationen als auch theoretische Grundlagen und empirische Befunde behandelt und in eine deutsch-französische Perspektive gerückt. Mit Beiträgen von Daniel König, Isabelle Guinaudeau, Christine Lienau, Bruno Michon, Astrid Kufer, Pascal Siegers, Andreas Pesch, Janine Ziegler, Frank Schenker, Martin Gessmann, Gaëtan Pégny und Jean- Christophe Merle.

      Staat und Religion in Frankreich und Deutschland