Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Irene Heise

    10 septembre 1956
    Ehe der Tod euch scheidet
    WIEDERVERHEIRATETE GESCHIEDENE. Vom Rand ins Herz der Kirche - Dokumentierte autobiografische Analysen einer Pionierarbeit mit Anregungen für Theologie, pastorale Praxis und Kirchenrecht
    Nicht ohne deine Nähe
    Tanzen neu entdeckt für Partnerschaft, ästhetische Bildung und Glaubensvermittlung
    Ehe der Tod euch scheidet
    Soldatenstiefel und Zuckerrohr
    • Am 2. April 2007 erhält Irene Heise im Seecafé Gmunden die Nachricht, dass ihr der Berufstitel „Professorin“ verliehen wird. In ihrer Reflexion beschreibt sie ihren langen Weg in der Wissenschaft und Kunst, insbesondere ihre Pionierarbeit für KatholikInnen nach Scheidung. Ihre Bücher und Initiativen haben bedeutende Impulse in der Kirche gesetzt und den Dialog über Scheidung und Wiederverheiratung gefördert.

      WIEDERVERHEIRATETE GESCHIEDENE. Vom Rand ins Herz der Kirche - Dokumentierte autobiografische Analysen einer Pionierarbeit mit Anregungen für Theologie, pastorale Praxis und Kirchenrecht
    • Mit dieser umfangreichen Arbeit liegt eine Grundlagenliteratur zu den Themenkreisen Empathie sowie Pastoral an KatholikInnen in Situationen des Scheiterns, nach Scheidung und Wiederverheiratung vor. Einem ausführlichen Einblick in die Anwendung von Empathie in Seelsorge und therapeutischer Praxis folgen tiefschürfende Überlegungen zum komplexen Vorgang der Einfühlung auf der Grundlage der phänomenologischen Dissertation „Zum Problem der Einfühlung“ von Europa-Patronin Edith Stein, die zu diesem Zweck komplett ausgearbeitet worden ist. Empathie als „von oben eingegossene Wissenschaft“ begegnet uns in einem spirituell hochkarätigen Kapitel bei der Mystikerin Katharina von Siena, Europa-Patronin und Kirchenlehrerin in einer Person. In einem dritten Abschnitt wird Empathie als Prüfstein in der Pastoral an KatholikInnen in Situationen des Scheiterns erörtert und die von der Autorin entwickelte „Empathische Problemanalyse“ an Hand eines praktischen Beispiels vorgestellt. Die LeserInnen werden überrascht sein, welch hochinteressantes, komplexes Erlebnis sich hinter dem Begriff „Empathie“ verbirgt! Sofort lieferbar!

      Einführung in eine Theologie der Empathie
    • Der Leser wird in einem handlichen Bildband mit umfangreichen Texterläuterungen auf Hochglanzpapier in die Welt der Standardtänze eingeführt. Aufgrund der Popularität von Fernsehsendungen haben Standardtänze an Bedeutung gewonnen, was jedoch zu Verwirrung führt: Was ist echter Standard-Turniertanz als Wettkampfsport, und wo beginnt der Showtanz, wie er in Formaten wie „Dancing Stars“ präsentiert wird? Irene Heise möchte diese Informationslücke schließen. Gestützt auf 50 Aufnahmen des Standard-Showtanzpaares Irene und Dieter Heise wird eine Einführung in den Turniertanz als wettkampfmäßigen Leistungssport und ein Einblick in eine Standardshow geboten. Der Band enthält Fotos aus verschiedenen Locations, darunter das Kunsthistorische Museum Wien und die Kaiserjubiläumskirche der Trinitarier, sowie Zitate von Persönlichkeiten wie Platon, Albert Einstein und Hermann Hesse. Das Buch verfolgt vier Ziele: 1. Eine Dokumentation der künstlerischen und sozialen Tätigkeiten des Showtanzpaares. 2. Die Wiederbelebung der Qualität und Würde des Turniertanzes Standard als Leistungssport. 3. Die Erschließung der spirituellen Quellen des Tanzes aus der christlichen Tradition. 4. Die Anregung, den Tanz als Geschenk Gottes zu verstehen und Gott durch Bewegung zu loben.

      Turniertanz Standard als harmonische Verbindung von Sport, Ästhetik und Spiritualität