The second volume of this captivating collection features sharp observations and quirky themes that address contemporary issues with biting irony and humor. Readers are invited to explore the complexities of global problems while enjoying a light-hearted approach. This continuation of an intellectual journey offers thought-provoking content designed to entertain and inspire reflection, ensuring a delightful blend of insight and amusement. Prepare for another engaging adventure filled with clever commentary.
Pascal Debra Livres






The book captures a decade-long reflection on a journey initially documented through photography. Ten years after the trip, the author revisits and curates their most memorable moments, evoking vivid sensations of light, smells, and emotions from that time. Each image serves as a portal to the past, allowing readers to experience the profound impact of those memories as if they were reliving them.
The fractured characters in the most famous big city and their mystical and at the same time trivial meeting in the New York life of the protagonist Idas Lynkeus describe a strange overall picture full of feelings, thoughts and ways of fate, which always find themselves in the thicket of art gal-leries and jazz evenings. This novel draws character studies of people who experience life in Manhattan in an intense, reflective way and are on the trail of the meaning of their lives between sex, violence and drugs, in short, Eros and death. Is it an escape into the individual itself or out of it? Is it enlightenment, compulsion, or philosophical search for meaning as a means of escape?
The postmodern, dystopian novel „Achilles“ brings to culmination any man-made threat: the obliteration of the United States by nu-clear missiles. In the middle of it all: NSA hacking specialist Seneca, strategist Dogen, and superhuman Achilles. What is the significance of these three people with regard to this approaching apocalypse and what is the significance of Baba Yaga, Helena and Calisto? The escape to Mexico is apparently the only so-lution. Will this escape succeed?
Dieses Buch zeigt anhand gut recherchierter Argumente, eigenwillig und zielstrebig, was die physiologische Grundlegung des Menschen darstellt und wie man sich ernährt um den vitalsten und gesündesten Körper in holistischer Sicht zu erhalten. Es zeigt die Argumente auf die dafür dienen sollen, die üblichen Fragen und Irrgedanken zu beantworten und zu widerlegen. Es geht um Enzyme, Aminosäuren und verweist in der Tradition von Kulvinskas, Walker und Cousens die üblichen bisherigen Annahmen über Ernährung in ihre Schranken. Dabei geht es nicht nur um physiologische Grundlegungen, sondern auch um ethische und philosophische Gedanken, die den Menschen als das widerspiegeln was er Ein Frugivore !
Die kosmologischen Vorstellungen der bronzezeitlichen Kulturen in Mittel- und Nordeuropa sowie der alten Ägypter, Babylonier, Inder und Chinesen stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Es beleuchtet deren astronomisches Wissen und die Theorien zur Weltentstehung und zum Sinn des Lebens, die zur Entwicklung von Hochkulturen führten. Die vielfältigen Weltanschauungen dieser Zivilisationen werden eingehend analysiert und bieten einen faszinierenden Einblick in das Denken der Menschen dieser Epoche.
Der Gedichtband des Autors feiert mit dieser Jubiläumsausgabe sein 20-jähriges Bestehen. Er bietet eine Sammlung von poetischen Werken, die die Entwicklung des Autors über die Jahre hinweg widerspiegeln. Diese Neuauflage ermöglicht es Lesern, die zeitlosen Themen und den einzigartigen Stil des Autors erneut zu entdecken und zu genießen.
Ausgewählte Gedichte 1998-2002
- 116pages
- 5 heures de lecture
Die Sammlungen Ausgewählte Gedichte und Spiegelnächte repräsentieren eine kreative Hochphase und sind als einheitliches Werk unter dem Titel Ausgewählte Gedichte 1998-2002 zusammengefasst. Diese Einzelausgabe bietet einen umfassenden Einblick in das poetische Schaffen des Autors in diesem Zeitraum und zeigt die Vielfalt und Tiefe seiner Gedichte.
Philosophische Betrachtungen -Segmentalia-
- 52pages
- 2 heures de lecture
Die Segmentalia bieten eine kompakte Fortsetzung der philosophischen Koans aus "Aszendent Äonenfalter". Zehn Jahre nach der Erstveröffentlichung werden tiefere Einsichten und Reflexionen präsentiert, die den Leser dazu anregen, über komplexe Themen nachzudenken. Diese Betrachtungen verbinden philosophische Tiefe mit einer neuen Perspektive und laden zur Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen ein.
Aesculus
Ein Gedichtzyklus in 5 Bildern 2000-2002
Der Gedichtzyklus "Aesculus" besteht aus fünf Bildern und spiegelt die kreativen Schaffensjahre 2000 bis 2002 wider. Diese Einzelausgabe präsentiert die poetischen Werke in einer neuen Form und bietet tiefere Einblicke in die thematischen und stilistischen Elemente des Autors. Die Texte laden den Leser ein, sich mit der emotionalen und künstlerischen Tiefe der Gedichte auseinanderzusetzen.