Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Olaf Klostermann

    Beamtenrecht in Niedersachsen
    SAP-NetWeaver-BW-Administration
    Übungsfälle zum Leitfaden Beamtenrecht in Niedersachsen
    Praxishandbuch SAP BW
    • Praxishandbuch SAP BW

      Administration, ETL-Prozesse und Datenmodellierung in Business Warehouse 7.4

      Steigen Sie mit diesem Praxishandbuch in die Arbeit mit SAP BW ein! Die Autoren zeigen in ausführlichen Anleitungen Installation, Betrieb und Wartung des Business Warehouse. Sie beginnen mit den technischen Grundlagen und der Architektur von SAP BW und lernen dann alle wichtigen Strukturen kennen. Auch der Import der Daten in SAP BW und die Erstellung von BW Queries kommen nicht zu kurz. Aus dem Inhalt: InfoObjects und InfoCubes verwenden technische Grundlagen von SAP BW InfoProvider und CompositeProvider einsetzen mit Analyseberechtigungen arbeiten Information Lifecycle Management Transformationen verwenden BW Queries anlegen Layable Scalable Architecture und LSA++ SAP HANA kundenspezifische Anpassungen

      Praxishandbuch SAP BW
    • „ zum Leitfaden Beamtenrecht in Niedersachsen “ Diese Sammlung von Übungsfällen soll dazu beitragen, Nachwuchskräften die zunächst teilweise schwierige und unübersichtliche Materie des Beamtenrechts näher zu bringen, um die Zusammenhänge versehen zu können. Der Schwerpunkt der Fälle liegt im Ernennungs-und Laufbahnrecht. Diese Lösungsvorschläge sollen eine Hilfe zur Selbsthilfe sein und stellen keine vollständigen Lösungssätze dar.

      Übungsfälle zum Leitfaden Beamtenrecht in Niedersachsen
    • Sie wünschen sich den umfassenden Leitfaden für BW-Administratoren? Hier ist er: Dieses Buch erläutert Ihnen detailliert Administration und Monitoring von SAP NetWeaver Business Warehouse. Es vermittelt zunächst das Grundlagenwissen, das Sie benötigen, um die speziellen Anforderungen von BW-Systemen erfüllen zu können. Dann erläutert es ausführlich alle in einem produktiven System anfallenden Administrationsaufgaben – von der Benutzer- und Berechtigungsverwaltung über die Softwarelogistik und das Information Lifecycle Management bis hin zum Monitoring mit dem BI Administration Cockpit. Ein eigenes Kapitel schließlich ist der Administration der Reporting-Suite gewidmet: Hier erfahren Sie, wie Sie das Zusammenspiel von ICM, IGS, Portal sowie ABAP- und Java-Server steuern und welche Anforderungen für das Benutzermonitoring Sie nicht aus den Augen verlieren sollten. Mit diesem umfassenden Kompendium zu SAP NetWeaver BW 7.0 bleiben in Ihrer täglichen Arbeit am BW-System mit Sicherheit keine Fragen mehr offen! Aus dem Inhalt: - - SAP NetWeaver BW-Prozesse - - Systemverbindungen und -Zugriffe - - Monitoring- und Analysetools - - BI Administration Cockpit - - Benutzer- und Berechtigungsverwaltung - - Softwarelogistik - - Prozessketten - - Analyse von Prozessen in BW - - Information Lifecycle Management - - Reporting/User Interface Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.

      SAP-NetWeaver-BW-Administration
    • Zum 01.04.2009 ist ein komplett neues Beamtenrecht in Niedersachsen in Kraft getreten. In der nunmehr vorliegenden 3. Auflage wurde der Inhalt des Leitfadens auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung (01.01.2010) gebracht. Gleichzeitig wurden Verbesserungen in der Struktur (Recht und Pflichten) vorgenommen. Das Kapitel Besoldung, Versorgung etc. ist entfallen. Der Text des Leitfadens bezieht sich auf das Beamtenrecht in Niedersachsen und ist - sofern nicht vom Autor selbst verfasst - komplett dem im Pinkvoss-Verlag erschienenen Kommentar zum Beamtenrecht (Kümmel) entnommen. Dieses Buch soll dazu beitragen, den Auszubildenden und Studenten die zunächst teilweise schwierige und unübersichtliche Materie des Beamtenrechts näher zu bringen und die Zusammenhänge zu verstehen, da nur dadurch das Ablegen von guten Klausuren und die ordnungsgemäße Anwendung der Rechtsvorschriften in der Praxis gewährleistet ist.

      Beamtenrecht in Niedersachsen