Diagnose Krebs: Immer mehr Menschen sind betroffen, da das steigende Lebensalter die Anfälligkeit erhöht. Gleichzeitig gibt es viele Schlagzeilen über alternative Behandlungen und „Wundermittel“. Die Protonentherapie stellt einen fundierten medizinischen Ansatz dar, der für viele Patienten neue Chancen bietet. In diesem Buch wird erläutert, wie die Therapie funktioniert und wem sie helfen kann. Seit den 1950er Jahren wurden weltweit fast 40.000 Krebspatienten erfolgreich mit Protonen behandelt. Heute ist diese Technik so ausgereift, dass sie über Forschungseinrichtungen hinaus breit eingesetzt werden kann. Dr. Hans Rinecker, Münchner Chirurg und Hochschuldozent, bietet einen umfassenden Überblick über die wissenschaftlichen Grundlagen und Perspektiven dieser Therapie. Der wesentliche Unterschied zur herkömmlichen Strahlentherapie liegt darin, dass Protonen Materiebestandteile des Atomkerns sind und sich physikalisch anders verhalten. Sie geben zunächst wenig Energie ab, setzen jedoch am Ende ihrer Bahn im Tumor die gesamte Restenergie kontrolliert frei. Dies ermöglicht eine präzisere Tumorbestrahlung, wodurch die Dosis erhöht werden kann, ohne schwerwiegende Nebenwirkungen zu riskieren. Dr. Rinecker liefert eine systematische, informative und verständliche Einführung in die biophysikalischen und klinischen Grundlagen, den Ablauf der Protonentherapie sowie technische Details zur Funktionsweise des Protonencenters. Ein spannende
Hans Rinecker Livres
