Käthe Kollwitz war eine außergewöhnliche Künstlerin, die vor allem das Zeichnen und verschiedene Drucktechniken meisterhaft beherrschte. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts war sie berühmt und erhielt hohe Auszeichnungen. Immer wieder tauchen liebevoll gezeichnete Kinder in ihrem Werk auf. Sie widmete sich mit Engagement den sozialen Problemen ihrer Zeit. Das Käthe Kollwitz Museum Köln besitzt die weltweit umfassendste Sammlung von Werken der Künstlerin. Der Kinderführer bietet eine anschauliche Einführung in das Leben und die Kunst der Käthe Kollwitz. Anhand der im Museum ausgestellten Werke werden spannende Hintergrundgeschichtchen erzählt und einzelne künstlerische Techniken für Kinder erklärt. Extra: In kleinen Comic-Zeichnungen wird die Künstlerin an einigen Stellen „selbst“ auftreten und ihre Kunst kommentieren.
Anke Blieschies Livres





Im Mittelalter sollte der Kölner Dom das größte Bauwerk der Christenheit werden, mit seiner Fertigstellung zur Zeit der ersten Hochhausbauten in Amerika, war er sogar das höchste weltweit. Die Entdeckertouren durch den Dom für Kinder ab 6 Jahren bieten jede Menge Wissenswertes, einige Überraschungen und Antworten auf die Fragen: Woher hatten die Kölner die Ideen zu seiner Gestaltung. Wieso wurde der Dom erst nach 300 Jahren Baupause fertig gestellt? Welche Geschichten und Legenden ranken sich um den Dom?
Kölns Aufstieg zur größten Stadt im Mittelalter ist Thema dieses Kinderbuches, der in drei Erlebnistouren wichtige Ereignisse Kölner Geschichte, Persönlichkeiten, Gebäude und Legenden - zum Teil als Stadtralley und mit Quizfragen - vorstellt.