Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sigrid A. Bathke

    Beschäftigte im Arbeitsfeld ambulante Pflege auf dem Weg zum personenbezogenen Arbeitskraftunternehmer?
    Praxisbuch Kinderschutz interdisziplinär
    • Praxisbuch Kinderschutz interdisziplinär

      Wie die Kooperation von Schule und Jugendhilfe gelingen kann

      • 308pages
      • 11 heures de lecture

      Das Buch will die kooperative Praxis von Schule und Jugendhilfe im Sinne eines aktiven Kinderschutzes fördern. Vor dem Hintergrund des Bundeskinderschutzgesetzes wird anhand von Handlungsleitfäden, Verfahrensvorschlägen, Erfahrungen und bewährten Konzepten aus der Praxis aufgezeigt, wie das Zusammenwirken von Schule, öffentlicher und freier Kinder- und Jugendhilfe im Kinderschutz funktionieren und gelingen kann. Ziel ist es, die Missverständnisse zwischen den agierenden pädagogischen Fachkräften positiv aufzulösen, um den bestmöglichen Schutz für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen.

      Praxisbuch Kinderschutz interdisziplinär
    • Vor dem Hintergrund der Entwicklungen in der Kostenstruktur des Gesundheitswesens, mit dem die hier professionell engagierten Akteure unter einen sich verschärfenden Kosten- und Leistungsdruck geraten sind, beschäftigt sich die Autorin mit der Frage, ob und inwiefern das für den industriellen Sektor entwickelte Konzept des „Arbeitskraftunternehmers“ trotz der unterschiedlichen Rahmenbedingungen auch auf den Pflegebereich anwendbar ist. Das Beispiel des spezifischen Arbeitsfeldes der ambulanten Pflege verdeutlicht im Hinblick auf neue Konstellationen personenbezogener Dienstleistungen die Konstruktion wechselnder Berufsbilder als Prozess der Auseinandersetzung mit der jeweiligen gesellschaftlich-historischen Situation. Dies hat auch Auswirkungen auf Ausgestaltung und Wandel professioneller Kriterien für Fähigkeiten, Fertigkeiten und Motivationen der Pflegekräfte.

      Beschäftigte im Arbeitsfeld ambulante Pflege auf dem Weg zum personenbezogenen Arbeitskraftunternehmer?