Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Pfeifer

    H2O & Co. Organische Chemie
    Organische Chemie
    Organische Chemie, Arbeitsheft 10/II,III
    Abschied
    Arbeitsheft 9/I
    Hypnosystemische Beratung. Hypnosystemisches Menschenbild im nicht freiwilligen Kontext
    • Der theoretische Teil der Masterarbeit behandelt die Grundlagen der hypnosystemischen Beratung und entwickelt ein Menschenbild, das auf Wertschätzung, Empathie und Vertrauen basiert. Es wird die Bedeutung einer gleichwertigen Beratungshaltung betont, die sich auf die Anliegen der Klient*innen fokussiert. Der empirische Teil ergänzt die theoretischen Konzepte durch praktische Anwendungen und Erkenntnisse. Diese Arbeit bietet einen umfassenden Einblick in die Prinzipien und Methoden der hypnosystemischen Beratung und deren Relevanz für die therapeutische Praxis.

      Hypnosystemische Beratung. Hypnosystemisches Menschenbild im nicht freiwilligen Kontext
    • Informationen zur Die jahrgangsübergreifenden Bände Anorganische Chemieund Organische Chemievermitteln den Schüler/innen zusammenhängendes und kumulatives Wissen für die Jahrgangsstufen 8 und 9. Die Grundlagen der Anorganischen Chemiebleiben so auch für Schüler/innen der 9. Klasse nachlesbar.Die Bände decken sowohl den Stoff für die Wahlpflichtgruppe II/III, als auch für die Wahlpflichtgruppe I ab. Für die Gruppe II/III ist der zusätzliche Stoff aus der Gruppe I Anregung zum Weiterlesen und selbständigen Lernen. Dieses Zusatzmaterial ist deutlich gekennzeichnet.

      Arbeitsheft 9/I
    • Abschied

      Eine Novelle

      Er nahm die Tabletten alle aus der Packung. Sie waren in Silberfolie eingepackt. Je zehn auf einem Plättchen und insgesamt fünf Plättchen. Also fünfzig Tabletten. Würde das reichen? Es waren Psychopharmaka. Hier endet die kleine Geschichte von Manfred Ehrlich nicht hier beginnt sie. Begleiten Sie Ihn und seine Gedanken in seinem tristen Alltag vom Anfang bis zum Ende seiner kleinen Geschichte.

      Abschied
    • Informationen zur Die jahrgangsübergreifenden Bände Anorganische Chemieund Organische Chemievermitteln den Schüler/innen zusammenhängendes und kumulatives Wissen für die Jahrgangsstufen 8 und 9. Die Grundlagen der Anorganischen Chemiebleiben so auch für Schüler/innen der 9. Klasse nachlesbar.Die Bände decken sowohl den Stoff für die Wahlpflichtgruppe II/III, als auch für die Wahlpflichtgruppe I ab. Für die Gruppe II/III ist der zusätzliche Stoff aus der Gruppe I Anregung zum Weiterlesen und selbständigen Lernen. Dieses Zusatzmaterial ist deutlich gekennzeichnet.

      Organische Chemie
    • Die Aufteilung der Chemie in die Themenbereiche anorganische und organische Chemie trennt in den Wahlpflichtfächergruppen II/III die beiden Jahrgangsstufen 8 und 9, verläuft aber für die Gruppe I mitten in der Jahrgangsstufe 9.

      H2O & Co. Organische Chemie
    • Konkrete Fachdidaktik Chemie

      • 416pages
      • 15 heures de lecture

      In 18 Kapiteln werden die wissenschaftstheoretischen, lernpsychologischen, bildungstheoretischen, fachmethodischen und historischen Grundlagen des Chemieunterrichts nach dem neuesten Stand fachdidaktischer Forschung erörtert. Praxisnahe Beispiele schaffen die Verbindung von der Chemie zur Lebenswirklichkeit der Schüler/-innen.

      Konkrete Fachdidaktik Chemie