Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulrich Hagenmeyer

    1 janvier 1971
    Unterwegs sein
    Integre Unternehmensberatung
    Das Ziel ist der Weg
    • Das Ziel ist der Weg

      • 144pages
      • 6 heures de lecture
      2,0(1)Évaluer

      Das Wichtigste zuerst: Dieser Bildband ist nicht nur etwas für Pilger oder solche, die es werden wollen, sondern für jeden, der ein Faible für gut gemachte, informative Bildbände mit professionellen Fotografien hat. Wenn Sie zur ersten Gruppe gehören, werden Ihnen die zuweilen salbungsvollen oder pseudoromantischen Texte etwas sagen, wenn Sie zur zweiten Gruppe gehören, nehmen Sie einfach nur die historischen, kultur-, kunst- und architekturgeschichtlichen Informationen und genießen Sie Stimmung, Landschaft und Monumente. Der Pilgerweg zum Heiligen Jakobus besteht seit dem 9. Jahrhundert, als Bischof Godeschalk in Le Puy en Velay zum Grab des Apostels erstmals aufbrach, in den Zeiten von Reformation und Aufklärung nahm der Strom ab, doch seit geraumer Zeit hat Santiago als Pilgerziel ebenso wieder an Attraktivität gewonnen wie andere Pilgerorte und wie auch die steigende Zahl der Publikationen belegt. Das Ziel ist der Weg folgt den einzelnen Stationen, liefert Wegbeschreibungen und Eindrücke, schildert Hintergründe, zu beachtende Besonderheiten für Pilger vor Ort und ist vor allem ein persönlicher Erfahrungsbericht, in dem sich mancher Pilger wieder erkennen wird. Wie gesagt, wen die Pilgerkomponente weniger anspricht, sollte sich trotzdem diesen wunderschönen Bildband, der den Leser in traumhafte, geradezu verwunschene Gegenden und zu monumentalen Schätzen und Kleinoden führt, nicht entgehen lassen. --Osseline Kind

      Das Ziel ist der Weg
    • Integrität und Unternehmensberatung - ein Gegensatz? Zahlreiche Fälle gescheiterter Beratungsprojekte mit zum Teil dramatischen Folgen sind in jüngster Zeit publik geworden. Dahinter kommen oft fragwürdige 'Beratungsprinzipien' zum Vorschein. Der Image- und Vertrauensverlust trifft die Branche besonders hart - denn die Geschäftsgrundlage der Beratung ist ihr guter Ruf. Immer mehr Berater sind deshalb auf der Suche nach einem neuen, ethisch tragfähigen Selbstverständnis. Ulrich Hagenmeyer bietet mit seinem Konzept 'Integre Unternehmensberatung' einen Orientierungsrahmen zur Selbstreflexion. Er verbindet ein tiefgehendes Verständnis von Unternehmensberatung mit integrativer Unternehmensehtik zu einer umfassenden Unternehmensberatungsethik. Daraus ergeben sich konkrete Leitlinien integrer Unternehmensberatung für Beratungsunternehmen und -verbände ebenso wie für die einzelnen Beratenden.

      Integre Unternehmensberatung
    • Nach dem grossen Erfolg von „Das Ziel ist der Weg. Auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela“ sind nun in diesem Buch die schönsten Fotografien von Ulrich Hagenmeyer zusammengestellt, neu kombiniert mit klassischen Texten zum großen Thema des Pilgerns.

      Unterwegs sein