Der französische Modedesigner Pierre Cardin (*1922) gilt als Fashion-Futurist und Pionier der Prêt-à-porter-Mode. Als Couturier arbeitet er wie ein Bildhauer: Die Idee der Plastizität bestimmt seine Entwürfe. Seine geometrische Formensprache und dreidimensionalen Designs sind bis heute unverwechselbar. Der Kunstpalast widmet dem international bekannten Modeschöpfer die erste umfangreiche Präsentation in Deutschland. Die Schau bietet Einblicke in Cardins großen kreativen Kosmos: Kleidung und Accessoires der 1950er- bis 1990er-Jahre, Fotos und Filmmaterial. Die begleitende Publikation gibt Einblicke in die wundervolle Welt des Piere Cardins.
Pierre Cardin Livres


Er hat den New Look bei Christian Dior entwickelt und den Look der Beatles kreiert. Er sprengte den Elfenbeinturm der Pariser Haute Couture inder Überzeugung, dass Luxus für die Massen erschwinglich sein muss. Er brachte seine Mode nach Moskau, Peking und Tokio, bevor die Modewelt größer als Frankreich war. Er ist der einzige Mensch auf diesem Planeten, der souverän als Alleineigentümer einen Kosmos von Haute Couture, Theatern, Restaurants, Hotels, Medien, Schlössern, Fabriken, Schiffen und nicht zuletzt das legendäre Maxim´s de Paris regiert. Zum ersten Mal folgt ein Bildband den Spuren eines Genies, das sich als moderner Marco Polo sieht. Die Erfolgsformel des leidenschaftlichen Abenteurers ist unvermüdliche Arbeit: „Mir hat es immer gefallen, durch meine Arbeit zu existieren, und es hat mich noch nie amüsiert, mich zu amüsieren.“