Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Elisabeth Horn

    Mörikes Badekur in Röthenbach bei Nagold
    Das große Karussel
    • Das große Karussel

      Eine große Liebe

      „Ich wurde im Jahr 1934 geboren und habe das Licht der Welt erblickt. Eine behütete Kindheit habe ich sicherlich nicht genossen und eine liebevolle Erziehung vermutlich auch nicht. Jedes Jahr lebte ich an einem anderen Ort in Deutschland und habe deswegen im Laufe meines Lebens viel erlebt. Irgendwann hatte ich dann das Bedürfnis, mein abwechslungsreiches Leben mit den unterschiedlichsten Erlebnissen aufzuschreiben. Die vielen einzelnen Episoden werden den Leser überraschen. Ich wünsche allen Lesern viel Spaß beim Lesen!“

      Das große Karussel
    • Im Juli 1862 reiste Eduard Mörike mit seinem Freund Johannes Mährlen in das kleine und abgelegene Heilbad Röthenbach bei Nagold. »Unglaubliche Stille in diesem verborgenen Thalausläufer zwischen lauter Tannenwald«, berichtet er seiner Frau Margarethe. Durch die Briefe, die Mörike damals an sie geschrieben hat, lässt sich ein anschauliches Bild gewinnen von seiner Trink- und Badekur in Röthenbach: von seinen Lektüren, im Wald »auf einer umgestürzten Tanne sitzend«, und auch von seinem Besuch des Nagolder Apothekers und Privatgelehrten Heinrich Zeller. In dessen Haus wurde er durch eine Gesangsdarbietung zu seinem letzten großen Gedicht ›Lang, lang ist’s her‹ (1866) angeregt.

      Mörikes Badekur in Röthenbach bei Nagold