Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hugo Magnus

    31 mai 1842 – 15 avril 1907
    Die geschichtliche Entwicklung des Farbensinnes
    Die Metamorphosen des P. Ovidius Naso
    Superstition In Medicine
    Die Darstellung des Auges in der Antiken Plastik
    Die Entwickelung der Heilkunde in Ihren Hauptzügen
    Das Auge in Seinen Ästhetischen und Cultur-Geschichtlichen Beziehungen
    • Culturally significant, this work has been preserved to reflect its original form, including copyright references and library stamps. It serves as an important piece of civilization's knowledge base, showcasing the historical context and authenticity of the artifact. Scholars recognize its value, ensuring that readers can engage with the text as it was originally intended.

      Die Darstellung des Auges in der Antiken Plastik
    • Superstition In Medicine

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      This antiquarian book serves as a facsimile reprint of an original work, preserving its cultural significance despite potential imperfections like marks and flawed pages. The reprint reflects a commitment to protecting and promoting literary heritage by making classic literature accessible in high-quality modern editions that remain true to the original text.

      Superstition In Medicine
    • Die Metamorphosen des P. Ovidius Naso

      1. Abteilung - Text

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Der hochwertige Nachdruck der "Metamorphosen" von P. Ovidius Naso präsentiert die zeitlosen Erzählungen in unveränderter Form. Die 1885 erschienene Originalausgabe bietet einen tiefen Einblick in die mythologischen Transformationen und die vielfältigen Themen von Liebe, Verlust und Verwandlung. Diese Abteilung des Werkes ist eine wertvolle Ressource für Literaturinteressierte und bietet die Möglichkeit, die klassischen Texte in ihrer ursprünglichen Form zu erleben.

      Die Metamorphosen des P. Ovidius Naso
    • Die Entwicklung des Farbensinnes wird in diesem hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1877 detailliert untersucht. Das Buch bietet Einblicke in die historische Perspektive und die wissenschaftlichen Erkenntnisse der damaligen Zeit, die das Verständnis von Farben und deren Wahrnehmung prägten. Leser können sich auf eine fundierte Analyse freuen, die sowohl die kulturellen als auch die physiologischen Aspekte des Farbensinnes beleuchtet.

      Die geschichtliche Entwicklung des Farbensinnes
    • Ophthalmoscopischer Atlas

      Tafelerklärung, die physiologischen und pathologischen Formen des Augenhintergrundes für praktische Ärtze und Studierende, nach der Natur darestellt

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Der ophthalmologische Atlas bietet eine detaillierte Darstellung der physiologischen und pathologischen Formen des Augenhintergrundes. Er richtet sich an praktische Ärzte und Studierende und enthält Erklärungen zu den einzelnen Tafeln. Diese unveränderte, hochwertige Nachdruckausgabe von 1872 ermöglicht einen historischen Einblick in die Augenheilkunde und dient als wertvolle Ressource für die medizinische Ausbildung und Praxis.

      Ophthalmoscopischer Atlas
    • Die Jugend-Blindheit

      Klinisch-statistische Studien über die in den ersten 20 Lebensjahren auftretenden Blindheitsformen

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      Das Buch bietet eine umfassende Analyse der verschiedenen Formen der Blindheit, die in den ersten zwei Lebensdekaden auftreten. Durch klinisch-statistische Studien wird ein tiefer Einblick in die Ursachen und Auswirkungen dieser Erkrankungen gegeben. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe aus 1886 ermöglicht es, historische Perspektiven und medizinische Erkenntnisse zu entdecken, die für das Verständnis der Entwicklung von Blindheit in der Jugend von Bedeutung sind.

      Die Jugend-Blindheit
    • Die Jugend-Blindheit

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig für das Verständnis der Zivilisation ausgewählt wurde. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die das Buch mit bedeutenden Bibliotheken weltweit verbinden.

      Die Jugend-Blindheit
    • Der Band bietet eine detaillierte Untersuchung der anatomischen Struktur des knöchernen Vogelkopfes und basiert auf der Originalausgabe von 1870. Er zeichnet sich durch präzise Zeichnungen und umfassende wissenschaftliche Analysen aus, die die Entwicklung und Funktion der Knochen im Vogelkopf beleuchten. Die Veröffentlichung ist ein wertvolles Werk für Ornithologen und Interessierte an der Vogelanatomie sowie der historischen Wissenschaft.

      Untersuchungen über den Bau des knöchernen Vogelkopfes