Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Joan Anderson

    Cette auteure explore la quête profonde du sens de la vie et l'aspiration à une existence pleinement réalisée. Son parcours littéraire l'a menée du journalisme à des livres de photos pour enfants, des guides d'auto-assistance, et enfin à la mémoire, un genre inspiré par une période significative de réflexion personnelle. À travers ses propres expériences, elle donne aux femmes le pouvoir de chercher leurs propres moments, de s'éloigner de leurs rôles quotidiens et de découvrir leur vrai moi. Ses œuvres à succès, souvent traduites à l'international, touchent les lectrices en quête d'encouragement pour la découverte de soi et d'une vie vécue avec intention.

    Coming Home
    An Unfinished Marriage
    A Year by the Sea
    A Walk on the Beach
    Fifty Years of Change on the U.S.-Mexico Border
    A Weekend to Change Your Life
    • A Weekend to Change Your Life

      Find Your Authentic Self After a Lifetime of Being All Things to All People

      • 272pages
      • 10 heures de lecture
      4,2(89)Évaluer

      Focusing on self-discovery, this book offers women practical advice and inspiration for cultivating creative, independent, and fulfilling lives. The author emphasizes the importance of understanding one's true self and potential, guiding readers on a transformative journey to personal empowerment and fulfillment.

      A Weekend to Change Your Life
    • The US and Mexican border regions have experienced rapid demographic and economic growth. This title is a study of cross-border economic issues and developments comparing the disparate industrial growth and income gap between the regions on either side of the US-Mexico border.

      Fifty Years of Change on the U.S.-Mexico Border
    • A Year by the Sea

      Thoughts of an Unfinished Woman

      • 208pages
      • 8 heures de lecture
      3,9(7563)Évaluer

      Centered on a woman's transformative journey, this memoir explores her path to self-discovery and the courage she finds to reshape her life. Through personal challenges and triumphs, the narrative delves into themes of resilience and reinvention, ultimately inspiring readers to embrace their own journeys of change. The memoir's compelling storytelling serves as a powerful testament to the strength of the human spirit.

      A Year by the Sea
    • An Unfinished Marriage

      • 231pages
      • 9 heures de lecture
      3,9(994)Évaluer

      Focusing on the complexities of marriage, this sequel delves into the journey of rebuilding and renewal with heartfelt honesty. Joan Anderson shares her experiences, offering readers a blend of compassion and insight as she navigates the challenges that come with relationships. Through her personal narrative, she provides a reflective exploration of love, growth, and the intricacies of partnership.

      An Unfinished Marriage
    • Coming Home

      • 215pages
      • 8 heures de lecture
      Coming Home
    • Als erfolgreiche Autorin ist Joan Anderson schwer beschäftigt. Wenn sie nicht gerade unterwegs ist, um Selbstfindungskurse zu geben, arbeitet sie am nächsten Buch. Und wenn sie »nicht arbeitet«, kümmert sie sich um ihre alte Mutter, ihren Ehemann, ihre erwachsenen Kinder, ihre Enkel. Derart eingespannt, merkt sie gar nicht, wie sie die Kontrolle über ihr Leben verliert. Höchste Zeit also, mal auf die eigenen Ratschläge zu hören. Wie es ihr gelingt innezuhalten, welche ganz praktischen, aber auch welche spirituellen Wege sie dabei beschreitet, berichtet Joan Anderson in diesem warmherzigen und berührenden Buch.

      Zurück ans Meer
    • Dieses Buch verdeutlicht eindrucksvoll, wie wichtig es gerade für Frauen ist, von Zeit zu Zeit die eigenen Energiereserven aufzutanken, an körperliche Grenzen zu gehen und sich selbst zu spüren. Joan Anderson hat ein 3-Tage-Programm mit Selbsterfahrungsübungen entwickelt, das eine Auszeit von den alltäglichen Verpflichtungen und somit eine Rückbesinnung auf die ureigensten Bedürfnisse und Wünsche der Frauen zum Inhalt hat. Im Einklang mit der Natur und anhand unterschiedlicher Übungen und Checklisten gewinnt frau aufschlussreiche Einblicke in ihr innerstes Befinden, das im stressigen Alltag kaum wahrgenommen und reflektiert wird. Das Selbstvertrauen wächst und die Lebensqualität wird dauerhaft verbessert.

      Wind in den Segeln
    • Ein Jahr am Meer

      • 210pages
      • 8 heures de lecture
      3,8(8)Évaluer

      'Ich hörte ein Prusten und Schnauben, tauchte und schwamm in tieferes Wasser. Die Robben waren da - nicht eine, sondern viele! Sie schienen jetzt Vertrauen zu mir gefaßt zu haben. Auf jeden Fall lösten sie in mir einen Augenblick des Selbstvertrauens aus. Ich wagte es, ein bißchen näher zu schwimmen, denn sie zogen mich an wie ein Magnet. Ich unterlag ihrem Zauber und begann sie nachzuahmen, tauchte, ließ mich von den Wellen wiegen, ließ mich treiben - die Robben und ich, zeitlos im Raum.' Etwa im Alter von 50 - die Söhne sind aus dem Haus, die Ehe ist eher von Gleichgültigkeit geprägt, das Leben geht seinen Gang - tut Joan Anderson etwas, das für alle, nicht zuletzt sie selbst, völlig überraschend ist. Ohne einen äußeren Anlaß dafür zu haben, folgt sie ihrem Mann nicht zu seinem neuen Job an die Westküste, sondern reist ans Meer, ans Cape Cod, wo die Familie ein kleines Cottage hat. Sie tut es, weil sie einen neuen Lebensrhythmus finden will, und taucht mit einigen Befürchtungen, aber auch entschlossen in die neue Erfahrung ein - nicht ohne sich selbst gelegentlich zu fragen, ob sie nicht einfach ein verwöhntes Gör sei. Mit Robben zu baden, im dichtesten Nebel spazieren zu gehen und eine Bekanntschaft zu machen, Fische zu verkaufen und Muscheln zu suchen für den Lebensunterhalt, allein ihren eigenen Bedürfnissen zu folgen: Neugierig und nie frei von Selbstzweifeln meistert Anderson die Herausforderungen der selbstgewählten Einsamkeit. Sie gewinnt eine neue Sicht auf ihre scheinbaren Unvollkommenheiten, begreift das Leben als work in progress. Selbstbewußt und ohne das Gefühl, stets für alles verantwortlich zu sein, kann die Autorin wieder auf ihren Mann zugehen, als dieser beschließt, bei ihr im Cottage zu wohnen.

      Ein Jahr am Meer
    • Spaziergang am Meer

      • 189pages
      • 7 heures de lecture
      3,0(4)Évaluer

      Geteilte Lebensweisheit Die Geschichte eines Aufbruchs und einer wunderbaren Freundschaft. In ihrem ersten Buch ›Ein Jahr am Meer‹ schilderte Joan Anderson nachdenklich, ehrlich und mit Humor ihre Auszeit von Alltag und Ehe. Hier nun erzählt sie die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft. Zufällig macht sie bei einem Spaziergang am Strand von Cape Cod die Bekanntschaft der 94-jährigen Joan Erikson, Ehefrau des berühmten Psychoanalytikers Erik Erikson. Während Joan Anderson sich für eine Weile bewusst von ihrem Mann zurückgezogen hat, genießt Joan Erikson die ihr verbleibende Zeit an der Seite ihres Partners, der, wie sie weiß, nicht mehr lange leben wird. Die beiden so unterschiedlichen und doch durch tiefe Empathie verbundenen Frauen reden über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Hoffnungen, Bedürfnisse. Joan Erikson, die mehr vom Handeln als von weisen Ratschlägen hält, gibt viel von ihrer Lebensklugheit weiter, wird mehr und mehr zur spirituellen Mentorin. Sie erinnert Anderson daran, wie wichtig es ist, nicht stehen zu bleiben, sondern ein Leben lang bereit zu sein, zu lernen, zu wachsen, sich zu verändern, offen zu sein für alles, was das Leben so bringt und vor allem, sich eine spielerische Herangehensweise an die Herausforderungen des Lebens zu bewahren.

      Spaziergang am Meer