Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Walter Treibel

    Erste Hilfe und Gesundheit am Berg und auf Reisen
    Primo soccorso in montagna e in viaggio
    Erste Hilfe am Berg
    • Erste Hilfe am Berg

      Maßnahmen im Ernstfall

      Dieses Erste-Hilfe-Buch kann medizinische Laien dabei unterstützen, einem Verletzten oder Erkrankten in einem Notfall angemessen zu helfen. Es bietet Wanderern, Bergsteigern, Outdoor-Sportlern und Reisenden praktische Hilfe bei Notfällen am Berg oder abseits der Zivilisation und erklärt alle wichtigen lebensrettenden Erstmaßnahmen. Weitere in diesem Buch behandelte Themenbereiche sind: Organisation im Notfall, Brüche und Weichteilverletzungen mit Wundversorgung, Verbinden und Schienen, Kälte und Hitzeschäden, Behandlung spezieller Erkrankungen im Gebirge, Abtransport eines Verletzten und Rucksack-Apotheke. Zahlreiche informative Abbildungen, Übersichten, Merksätze und Tipps machen Kompliziertes verständlich. Dr. med. Walter Treibel, geb. 1955, ist Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin in München. Er war Gründungsmitglied und Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin (BExMed). Seit 45 Jahren ist er als Allroundalpinist in den Gebirgen der Welt unterwegs, dabei konnte er unter anderem die Seven Summits, drei Achttausender und die Nose am El Capitan für sich verbuchen. Zusätzlich ist er Hochtouren- sowie Skihochtourenführer und war 18 Jahre 1. Vorsitzender der großen DAV-Sektion Oberland. Zu seinen weiteren Erfahrungen zählen mehrfache Einsätze als Expeditionsarzt, verschiedene bergmedizinische Studien, zahlreiche Veröffentlichungen, bergspezifische Erste-Hilfe-Kurse sowie alpine Vorträge.

      Erste Hilfe am Berg
    • Die alpinen Lehrschriften aus dem Bergverlag Rother vermitteln umfassendes Wissen für Wanderer und Bergsteiger. Diese didaktischen Bände zeichnen sich durch eine klare und straffe Gliederung aus. Die Autoren sind ausgewiesene Fachleute auf ihren Gebieten. Dr. med. Walter Treibel, Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin in München, ist ein erfahrener Allroundalpinist und war Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin. Er hat die Seven Summits und drei Achttausender bestiegen und ist aktiver Hochtourenführer sowie Vorsitzender einer großen DAV-Sektion. Zudem hat er als Expeditionsarzt gearbeitet und zahlreiche bergmedizinische Studien und Veröffentlichungen vorgelegt. Dieses Erste-Hilfe-Buch unterstützt auch medizinische Laien, um in Notfällen angemessen zu helfen. Es bietet einen Überblick über wesentliche Gesundheitsaspekte am Berg und auf Reisen und liefert praktische Hilfe bei Notfällen abseits der Zivilisation. Wichtige Themen sind: Verbinden, Schienen, Abtransport von Verletzten, Prävention und Behandlung spezieller Erkrankungen, Rucksack- und Reise-Apotheken, Notfallausrüstung, Training, Ernährung, Überlastungsschäden sowie psychische Aspekte und höhenmedizinische Aspekte bei Trekkingtouren. Zahlreiche Abbildungen, Übersichten und Tipps machen komplexe Inhalte verständlich und erhöhen den Informationswert des Buches.

      Primo soccorso in montagna e in viaggio
    • Dieses Buch soll es medizinischen Laien ermöglichen, bei einem Notfall im Gebirge oder auf Reisen einem Verletzten oder Erkrankten adäquat zu helfen. Der Anwender wird in die Lage versetzt, die wichtigen, oft lebensrettenden Erstmaßnahmen einzuleiten. Darüber hinaus werden auch alle Schritte für eine erweiterte Erste Hilfe beschrieben, z.B. Verbinden, Schieben und ggf. Abtransport eines Verletzten. Da im Gebirge und auf Reisen auch Erkrankungen auftreten können, werden auch diese im vorliegenden Buch behandelt. Ausführliche Beratungen zu Rucksack- und Reise-Apotheken beschließen den ersten (Notfall-)Teil. Vorbeugen ist besser als Heilen, deshalb runden Kapitel zu Themen, die die Prophylaxe betreffen, wie Training, Ernährung, Überlastungsschäden sowie psychologischen Aspekten den Inhalt ab. Dazu kommen noch alle wichtigen Fragestellungen zu Höhenproblemen bei Trekkingtouren und Expeditionen. Der Anhang bietet schließlich geraffte Information zum schnellen Nachschlagen.

      Erste Hilfe und Gesundheit am Berg und auf Reisen