Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frithjof Trapp

    Der Augenzeuge
    Zwischen Schönberg und Wagner - Musikerexil 1933 - 1949. Das Beispiel P. Walter Jacob
    "Kunst" als Gesellschaftsanalyse und Gesellschaftskritik bei Heinrich Mann
    • Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung: Kritik der Forschung und Zielsetzung der Arbeit -- 2. »Im Schlaraffenland«: Der Kapitalismus als bestimmende Kraft im Bild in der europäischen Dekadenz -- 3. »Lidice«: Darstellungskategorien moralistischer Erkenntnis -- 4. »Professor Unrat«: Empirische Wirklichkeit und Komödiantentum -- 5. »Die Armen«: Dargestellte Historizität des Bewußtseins -- 6. »Der Atem«: Abschied von einer Zeitepoche -- 7. Schlußbetrachtung: Aspekte des »Realismus« von Heinrich Manns Werk -- 8. Exkurs über Aspekte von Heinrich Manns Rezeption des Naturalismus -- Literaturverzeichnis

      "Kunst" als Gesellschaftsanalyse und Gesellschaftskritik bei Heinrich Mann
    • Der Augenzeuge

      Ein Psychogramm der deutschen Intellektuellen zwischen 1914 und 1936

      • 54pages
      • 2 heures de lecture
      Der Augenzeuge