Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johannes Bartels

    Lass uns reden!
    Der Engel an der Haltestelle
    Black Stories , Bibel Edition
    Biblische Abgründe und die Hintergründe
    Die Null-Euro-Tour. Kein Geld, keine Sicherheit, aber jede Menge Gottvertrauen
    Der Todesfluch (Kleine Horror Geschichten)
    • Der Hass regiert die Leere, die Liebe das Paradies. Ich weiß es, denn ich war schon dort. Wie? Sie glauben mir nicht? Natürlich kann ich es Ihnen beweisen. Aber Zuerst glauben Sie, dass Sie gerade jetzt wach sind, wir uns gegenüber sitzen und reden?Da muss ich sie leider entäuschen. Sie liegen in ihrem weichen, warmen Bett, während draußen ein schwerer Orkan wütet und im Kamin die letzte Glut glimmt. Ja, ich bin mir da ganz sicher. So sicher, wie ich hier und jetzt ihren Traum beherrsche.

      Der Todesfluch (Kleine Horror Geschichten)
    • Die Null-Euro-Tour. Kein Geld, keine Sicherheit, aber jede Menge Gottvertrauen

      Erfahrungen - Reflexionen - Praxistipps

      • 130pages
      • 5 heures de lecture

      Die 'Null-Euro-Tour' kommt ohne Geld und ohne Sicherheiten aus - und wird für die Teilnehmenden doch zur unbezahlbaren Erfahrung. Seit 2015 ist Johannes Bartels mit Jugendlichen jeden Sommer unterwegs auf Null-Euro-Tour. Auf der Suche nach Arbeit, Essen und Quartier ereignet sich Menschen öffnen spontan ihre Türe und ihren Kühlschrank für bis zu 20 Jugendliche, die plötzlich auf der Matte stehen. Ein frisch gebackener Vater feiert mit ihnen die Geburt seines Kindes. Und ein Hotelier präsentiert stolz seinen Tanzsaal und wird spontan zum DJ, während die Jugendlichen tanzen. Es drängt sich der Eindruck Da ist jemand, der das alles arrangiert. So kommt es in all dem auch zu Begegnungen mit Gott. "Ein absolut spannender und aufregender Reisebericht, ein Handbuch für verrückte Jugendliche und junge Erwachsene zum Nachahmen oder einfach nur zum Staunen, voll außergewöhnlicher Berichte, wie Gott schützt, trägt, durchhilft und motiviert." Arno Backhaus

      Die Null-Euro-Tour. Kein Geld, keine Sicherheit, aber jede Menge Gottvertrauen
    • Biblische Abgründe und die Hintergründe

      Wissenswertes zu den Black Stories der Bibel

      Was hat Judas eigentlich dazu bewogen, Jesus zu verraten? Und was ist aus dem Geld geworden, das man ihm dafür bezahlt hat? Warum musste Jesus sterben? Warum musste Goliath gleich zweimal sterben? Die großen Kriminalfälle der Bibel sind nicht nur Gegenstand des Kartenspiels Black Stories Bibel Edition, sie werfen auch Fragen auf. Fragen, die auf Spielkarten nicht umfassend beantwortet werden können. Dieser Ergänzungsband ist für alle gedacht, die tiefer eintauchen wollen in den Kampf zwischen Gut und Böse, Licht und Schatten, der sich durch die Bibel zieht. Für diejenigen, die die biblischen Black Stories im Religionsunterricht oder in der kirchlichen Jugendarbeit einsetzen wollen, gibt es erprobte Tipps aus der Praxis, inklusive eines Unterrichtsentwurfs und eines Predigtentwurfs. Ausgewählte Kunstwerke gewähren weitere Einblicke in die abgründigen Geschichten der Bibel.

      Biblische Abgründe und die Hintergründe
    • Nirgendwo ist es in der Weihnachtszeit schöner als im "Weihnachtsland Erzgebirge". Doch auch dort offenbart der Blick hinter die "Lichtl"-Fassade mitunter ungeahnte Probleme, wenn das Weihnachtsfest naht. Gut, dass es noch Engel gibt! Die Kurzgeschichte "Der Engel an der Haltestelle" erzählt davon, wie für Frau L. doch noch Weihnachten werden kann. Die Erzählung ist eine der Kurzgeschichten, die Johannes Bartels in den letzten Jahren auf der Kanzel erzählt hat. Er nimmt seine Hörer und Leser mit in die Autobahnkirche von Gelmeroda, zu Aldi an die Kasse, in den hintersten Winkel des Affalterer Pfarrgartens, in eine Russenbaracke im pommerschen Ziegenort und einmal sogar bis fast zum Mars. Die Predigten und Kurzgeschichten, die alle in den Jahren 2003 - 2012 auf den Kanzeln erzgebirgischer Kirchgemeinden gehalten wurden, versetzen die Leserin, den Leser in ungewohnte Situationen. Wer sich darauf einlässt, wird verändert zurückkehren. Außerdem in diesem Sammelband: drei heitere Geschichten, die das Gemeindeleben schrieb.

      Der Engel an der Haltestelle
    • Lass uns reden!

      Kommunikation des Evangeliums von A bis Z

      Reden von Gott, das ist schwierig geworden in einer Welt, in der immer weniger Menschen an Gott glauben. Wie kann das Reden vom Glauben unter diesen Bedingungen dennoch gelingen? Oder anders: Wie macht man das - vom Glauben reden? Ein Patentrezept gibt es da wohl nicht. Und doch gibt es ein paar Dinge, auf die man achten kann. Dinge, die etwas mit der richtigen Haltung zu tun haben. Johannes Bartels legt hier sein ABC der Glaubenskommunikation vor, von A wie Absicht bis Z wie Zeugnis. Es sind Einsichten aus der Praxis für die Praxis.

      Lass uns reden!