Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ulrich Neuenhausen

    Anbetung ist Lebensstil
    Die Offenbarung
    Phänomen Weltreligionen
    L' abc des croyances
    • «Toutes les religions ont le même dieu», entend-on parfois dire. Mais en est-il vraiment ainsi? En quoi consistent les principales croyances à travers le monde? Et en quoi se différencient-elles? Autant de questions auxquelles tente de répondre cet ouvrage clair et concis, qui propose un aperçu de l’animisme, de l’hindouisme, du bouddhisme, des religions d’Extrême-Orient, du Nouvel Age, du judaïsme, de la foi chrétienne, de l’islam et de l’athéisme. Agrémenté de tableaux, de schémas et d’illustrations, il est non seulement agréable à lire, mais conduit aussi à réfléchir... A lire et à offrir!

      L' abc des croyances
    • „Es gibt viele Wege, die zu Gott führen“ - solche oder ähnliche Aussagen hört man in Gesprächen über das Thema Religion oft. Stimmt das? Was sind eigentlich die Inhalte der verschiedenen Religionen, worin unterscheiden sie sich? Welche Antworten geben die Religionen? Dieses Buch stellt in Texten, Statistiken und einer Vielzahl von Schaubildern Weltreligionen (u. a. Animismus, Hinduismus, Buddhismus, New Age, Judentum, Christentum, Islam) vor, so dass sich der Leser einen guten Überblick über ihre Inhalte und Unterschiede verschaffen kann. Dabei wird vor allem deutlich: - Religion versucht, die Verbindung zu Gott wiederherzustellen - das Evangelium ist die Botschaft, dass Gott den Kontakt mit uns sucht - Religion ist das, was Menschen tun, um zu Gott zu kommen - das Evangelium beschreibt, dass Gott alles getan hat - Religion ist der Versuch, das Gewissen zu beruhigen - das Evangelium ist Gottes Angebot der Sündenvergebung

      Phänomen Weltreligionen