Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Carsten Propp

    Fred Knorre - kleiner Kellner, weite Welt
    Auf die Plätze, Fertighaus
    • Wer darüber nachdenkt, ein Haus zu bauen, findet in „Auf die Plätze, Fertighaus“ viele Anregungen und interessanten Lesestoff. Er bekommt kein trockenes Sachbuch mit dem Anspruch auf Vollständigkeit, sondern einen kleinen Ratgeberm der einen leichten Einstieg in das schwere Thema Hausabau ermöglicht. Der Autor hat zwar selbst nur einmal gebaut bzw. bauen lassen, aber als Journalist hat er sehr genau recherchiert, was auf seine Familie zukommt und diese Erfahrungen in Form eines Online-Bautagebuchs unter dem Titel „Vom Haustraum zum Traumhaus“ veröffentlicht. Nicht nur die persönlichen Erlebnisse beim Bau eines Fertighauses mit der Firma Schwörer finden sich dort, sondern auch 175 Fotos und 50 allgemeingültige Tipps für angehende Bauherren - ohne Fachchinesisch, sondern verständlich und nachvollziehbar. Die Resonanz war überwältigend: Mehr als 20.000 Menschen haben das Online-Tagebuch von Elke und Carsten Propp aufgerufen. Zahllose E-Mails erreichten die Baufamilie mit vielen weiteren Fragen, deren Antworten in dieses Buch eingeflossen sind. Erst dieses große Interesse hat es möglich gemacht, dass aus dem Online-Bautagebuch nun ein richtiges Buch geworden ist, das um wichtige Checklisten und Adressen sowie einige technische Erläuterungen ergänzt worden ist.

      Auf die Plätze, Fertighaus
    • Ein Leben fur die Gastronomie - mit Herz und Berliner Schnauze (Taschenbuch; 11,80 Euro). Ob als Lehrling am Berliner Kurfurstendamm, Jungkellner am Bodensee, Steward auf Auswanderer- und Kreuzfahrtschiffen, Kneipier in Berlin oder ob als Seifensieder, Kosmetikberater sowie als Restaurantmeister in Mannheim und Weinheim - Fred Knorre (Jahrgang 1935) hat das Leben stets als Abenteuer begriffen.Pressestimmen zum Buch: "Jede Zeile uber das Leben des Kellners, der auszog, die Welt zu entdecken, ist unbedingt lesenswert." (Rhein-Neckar-Zeitung, 02.12.04)"Eine Biographie, die sich spannend liest wie ein Roman." (Mannheimer Morgen, 30.11.04)"Der Autor erzahlt das Leben des kleinen Kellners schnorkellos, aber ausserst liebevoll. Ein Buch, das man auf einen Rutsch durchlesen mochte." (Weinheimer Nachrichten, 27.11.04

      Fred Knorre - kleiner Kellner, weite Welt