Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Wolfgang A. Ruepp

    Außerferner Eigenart
    Biografien von Lehrpersonen und Schulentwicklung
    imlehrlauf.com
    • imlehrlauf.com

      40 Momente aus Lehrerleben

      Ein interessantes Experiment wurde mit dem Buch „imlehrlauf. com – 40 Momente aus Lehrerleben“ gestartet. Autor Wolfgang A. Ruepp gewährt darin tiefe, reflektierte und teilweise sehr intime Einblicke in seinen Beruf als Lehrer, Erwachsenenbildner und Schulevaluator in Österreich und der Schweiz. Gleichzeitig bietet sich die Website imlehrlauf. com an, wo Lehrer/innen selbst ihre persönlichen Erfahrungen, Erlebnisse und Gedanken veröffentlichen können. Momente aus vielen Lehrerleben sollen so zusammengetragen werden. Damit wird das Buch Teil eines organischen Konstrukts, das wächst und gedeiht. Die vielen Bilder von Lehrerleben sollen dadurch in den Köpfen von Lehrern, Schülern und Eltern bunter und noch realer werden.

      imlehrlauf.com
    • Die Begriffe Schulentwicklung und Schulqualität mit unterschiedlichen Erscheinungsformen sind nicht erst seit PISA in aller Munde. Als wesentlich beeinflussender Faktor auf die Entwicklung einer Schule und deren Qualität gelten die Lehrpersonen. Sie initiieren Schulentwicklungsprojekte, stehen ihnen kritisch gegenüber, lehnen sie offen ab. Aber wie stark ist der Einfluss von Lehrpersonen auf Schulentwicklungsprozesse wirklich? Wie beeinflussen Lehrpersonen die Qualität einer Schule? Welche Biografien stehen hinter engagierten Schulentwicklern, welche hinter Bremsern? Wie kommt es zu Innovationsimpulsen an Schulen? Wieso verpuffen manche Modernisierungsideen so schnell? Wolfgang A. Ruepp geht in seiner international-vergleichenden Studie diesen Fragen nach, inwiefern die Biografien von Lehrpersonen oder Rahmenbedingungen das Innovationsverhalten beeinflussen, wie welche Biografie-Typen von Lehrpersonen auf Schulentwicklungsprozesse wirken. Dazu wertet er Interviews mit Lehrpersonen an Gymnasien mit besonderen Schwerpunkten in Luzern, Bayern und Tirol aus. Das Buch richtet sich an Lehrpersonen, Schulleitungen, Bildungsinstitutionen und Eltern.

      Biografien von Lehrpersonen und Schulentwicklung
    • Außerferner Eigenart

      Eine menschliche Spurensuche

      Der Reuttener Wolfgang A. Ruepp begibt sich auf Spurensuche nach den Eigenarten der Außerferner und ihrer Region, in der sie leben. Es ist ein Buch voller Fantasien und Wahrheiten, von dem der Autor sagt: „Ein jeder von uns kann sich suchen in diesen Texten und auch finden.“ Weiters ergänzt er: „Damit versuche ich ein Bild zu zeichnen, ein Bild vom Leben im Außerfern, geprägt von Landschaft und Natur, Nähe und Distanz, Arbeit und Verkehr. So entsteht ein Buch voller Wahrheiten und Fantasien. Alles ist wahr, was da steht in diesem Buche, jeder Satz, jedes Wort; manchmal sogar das Gegenteil.“

      Außerferner Eigenart