Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Dünser

    Nin Brudermann
    Tue Greenfort
    Martin Walde
    Gabriela Gerber und Lukas Bardill
    Jan Kopp
    Didier Marcel
    • 2011

      Didier Marcel

      • 53pages
      • 2 heures de lecture

      Didier Marcel Red Harvest Didier Marcel setzt sich mit der Frage nach der Erfindung der Landschaft auseinander. Er nimmt die Natur zum Zeugen, betrachtet sie als Objekt kühler Spekulation ebenso wie als Projektion des Seins auf die Welt und setzt sie als rein ästhetisches Objekt ein. Mit viel Ironie und Fantasie und nicht weniger Eleganz entwickelt er eine einzigartige Bildhauerei, die mit Abformungen sowie Assemblagen und Umstellungen von Bruchstücken aus natürlichen oder architektonischen Landschaften arbeitet. Der Künstler entfaltet eine skulpturale Tätigkeit vom Modell zum Monument aus den Überbleibseln der Landschaft.

      Didier Marcel
    • 2010

      Jan Kopp

      • 59pages
      • 3 heures de lecture

      Die Installation 'Das endlose Spiel' besteht aus elf Foucaultschen Pendeln, die am Boden ein imposantes, ellipsenförmiges Holzpodest streifen, das übersät ist mit Glasmurmeln. Wenn ein Pendel eine Glaskugel anstößt, versetzt es diese in Bewegung. Ein ehrgeiziges, komplexes Werk, das spezifische Kenntnisse außerhalb des Felds der Kunst erfordert und ein wissenschaftliches Experiment zu einer sinnlichen Erfahrung werden lässt. Zur Mechanik des Foucaultschen Pendels gesellt sich eine Inszenierung des Zufalls und des Unvorhersehbaren, welche im Betrachter Fragen nach seiner eigenen Erfahrung und seinem Realitätsverständnis in der Dualität Verstand-Gefühl aufwirft.

      Jan Kopp