Die Untersuchung von Zeitreihen des Grundwasserstandes in Thüringen zeigt, dass kurzperiodische Schwankungen vor allem durch die Erdgezeiten beeinflusst werden, insbesondere in gespannter und teilgespannter Grundwasserlage. Die Analyse basiert auf präzisen Zeitreihen, die durch automatische Datenerfassung mittels Dataloggersystemen gewonnen wurden. Zur Untersuchung der Frequenzverhältnisse der Grundwasserspiegelschwankungen wurde die Fourier-Analyse eingesetzt. Diese Methodik ist besonders nützlich zur Überprüfung des hydraulischen Zustands von Grundwassermessstellen in der Praxis.
Stefan Senitz Livres



Verständnis, Vorsorge und Bewältigung von Naturkatastrophen
- 253pages
- 9 heures de lecture
Im September 2007 endete nach neun Jahren das DFGGraduiertenkolleg Naturkatastrophen. Als offizielle Abschlussveranstaltung wurde ein Symposium veranstaltet. Das vorliegende Werk fasst die auf dem Symposium präsentierten Ergebnisse der dritten Förderphase des Graduiertenkollegs Naturkatastrophen und die Beiträge der externen Referenten zusammen und vermittelt damit einen Eindruck von der Komplexität und Vielfältigkeit des Themas Naturkatastrophen.