Detlev Dormeyer Livres






Die Darstellung von Jesus Christus im Evangelium nach Lukas hebt sich durch die Fokussierung auf die Marginalisierten hervor. Bekannte Erzählungen wie die Weihnachtsgeschichte und verschiedene Wunder werden in einer neuen Übersetzung des griechischen Textes präsentiert, die den Urtext respektiert. Ergänzt wird dies durch einen kompakten Kommentar von Detlev Dormeyer, der jede Perikope erläutert und wichtige theologische, literarische sowie sozialgeschichtliche Begriffe erklärt. Diese Kombination aus Übersetzung und Kommentierung bietet tiefere Einblicke in die Jesusüberlieferung.
Gottes Wort in menschlicher Sprache
Die Lektüre von Mt 18 und Apg 1-3 als Kommunikationsprozess
Die Apostelgeschichte
- 350pages
- 13 heures de lecture
Mit diesem Band wird ein elementares Hilfsmittel und Informationswerk für die Theologie vorgelegt. Der Autor führt in die Zusammenhänge des Neuen Testaments ein: in die Theologie der Paulusbriefe und in die Theologie der Evangelien einschließlich der Apostelgeschichte. Es wird dabei deutlich, wie die frühen Christen in Fortführung der Theologie des vorösterlichen Jesus den alttestamentlichen Monotheismus auf die Vater-Metapher konzentriert und um die Person des auferweckten Jesus Christi erweitert haben. Der Autor erläutert zentrale Probleme des biblischen Textes und der biblischen Hermeneutik, wobei nicht nur die grundsätzlichen Strategien der Interpretation sachlich dargestellt sind, sondern auch die Textgeschichte der einzelnen Bücher innerhalb des neutestamentlichen Textes erläutert wird. Bibliographie und Register komplettieren dieses wichtige Lehrbuch.