Die Autorin reflektiert über ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen, die sie an ihre Grenzen gebracht haben. Sie untersucht, wie diese Erlebnisse sie geprägt haben und welche Lehren sie daraus ziehen konnte. Durch tiefgehende Einblicke in ihre Emotionen und Gedanken bietet das Buch einen authentischen Blick auf den Umgang mit Widrigkeiten und die Suche nach innerer Stärke. Es ermutigt die Leser, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und zu überwinden, um ein erfüllteres Leben zu führen.
Marita Vollborn Ordre des livres






- 2016
- 2014
Dass die Lebensmittelindustrie uns nach Strich und Faden betrügt und hintergeht, gehört nach unzähligen Skandalen zum traurigen Allgemeinwissen. Doch die wahren Ausmaße der mafiösen Strukturen hinter unserem Essen sind uns Verbrauchern noch gar nicht bewusst. Marita Vollborn und Vlad D. Georgescu zeigen uns schonungslos, woher unser Essen kommt und welche Risiken es birgt. Und nicht nur das: Sie zeigen uns auch, wie wir uns als Verbraucher wehren können und die Kontrolle über unser Essen zurückerhalten.
- 2011
Die Viren-Lüge
- 246pages
- 9 heures de lecture
Jedes Jahr droht uns eine neue Epidemie. Doch ob bei EHEC oder der Schweinegrippe - die Seuchenbekämpfung der deutschen Behörden ist mangelhaft. Die Politik stellt viel zu wenig Geld für Forschung zur Verfügung. Sie überlässt das Feld der Pharmaindustrie, die sich lieber auf lukrative Krankheiten wie die Grippe konzentriert. Die Bestsellerautoren Marita Vollborn und Vlad Georgescu zeigen, welche Seuchengefahren ignoriert und welche aufgebauscht werden. Sie kritisieren, wie sehr die Politik am Tropf der Pharmalobby hängt - und weisen den Weg in eine Zukunft, in der Epidemien frühzeitig erkannt werden und Grundlagenforschung den Keimen ihren Schrecken nimmt.
- 2010
Über Thilo Sarrazin und sein Buch wurde viel geschrieben und noch mehr diskutiert. Die vorliegende Analyse widmet sich daher den möglichen Folgen der Sarrazin-Publikation und konzentriert sich dabei auf eine Frage: Kann sich Deutschland eine gegenüber Migranten abweisende Haltung in Politik und Gesellschaft leisten?
- 2009
Die Ausbreitung der Schweinegrippe hat einen weltweit einmaligen Prozess in Gang Nie zuvor sind Medikamente in Form von Impfstoffen so schnell und mit so wenigen klinischen Langzeitdaten über mögliche Risiken und Nebenwirkungen vermarktet worden. Lediglich 240 Erwachsene dienten in einem Fall als Basis für die Zulassung - und die erfolgte ein Jahr VOR Ausbruch der vermeintlichen globalen Seuche. Ist die Pandemie ein Fake der Pharmabranche?
- 2009
Die Zeiten sind hart. Denn die schwerste Weltwirtschaftskrise seit 80 Jahren fordert immer mehr Opfer: Viele Menschen haben an der Börse erhebliche Teile ihres Vermögens verloren, die Altersvorsorge ist in Gefahr, Jobverlust droht. Wer eine Immobilie abbezahlen und als Alleinverdiener eine Familie unterhalten muss, hat es zusätzlich schwer. Das ist die schlechte Nachricht. Die gute: Auch existenzgefährdende Krisen lassen sich überstehen. Marita Vollborn und Vlad Georgescu wissen, wovon sie sprechen: Das Platzen der New-Economy-Blase katapultierte sie 2001 aus der vermeintlich sicheren Welt der Mittelschicht in den Abgrund und machte sie zu Sozialhilfeempfängern. Dann arbeiteten sie sich wieder hoch - seitdem wissen sie, was zu tun ist, wenn der „worst case“ eintritt. Ihre persönlichen Erfahrungen geben sie in diesem Buch weiter. Aus eigenem Erleben wissen sie, wer besonders vom sozialen Abstieg bedroht ist, wie man die eigenen vier Wände krisenfest macht, wie jeder Leistungen von Vater Staat bekommt. Und nicht zuletzt: wie das Comeback ins Arbeitsleben gelingen kann.
- 2008
Stürme, Hitzewellen, Überschwemmungen, Dürren - die globalen Folgen des Klimawandels sind bekannt. Wie sich die extremen Wetterveränderungen aber direkt auf unser tägliches Leben in Deutschland auswirken, wissen wir nicht. Hat bald jeder Deutsche einen Swimmingpool, oder legen wir mittags eine Siesta ein, um dem Hitzekoller zu entgehen? Die Wissenschaftsjournalisten und Bestsellerautoren Marita Vollborn und Vlad Georgescu erklären, wie sich unsere Gesellschaft den klimatischen Bedingungen anpassen wird. Die Aussichten sind allerdings nicht so wolkig, wie man glauben mag, sondern überwiegend heiter: Deutschland könnte als eines der wenigen Länder vom Klimawandel profitieren. Prima Klima wirft einen realistischen Blick in die nahe Zukunft. Es ist ein Standardwerk für alle, die sich in den nächsten zehn Jahren keinen Sonnenstich holen wollen.
- 2007
Brennpunkt Deutschland
- 364pages
- 13 heures de lecture
Deutschland am Scheideweg. Massenentlassungen, steigende Arbeitslosigkeit und höhere Steuern für die Bevölkerung auf der einen Seite - auf der anderen Seite Steuergeschenke an Unternehmen, ein verschwenderischer Staat, skrupellose Politiker und Manager. Wie lange geht das noch gut? Brennpunkt Deutschland zeigt wie kein anderes Buch die Probleme unseres Landes auf: Fundiert und tiefgründig berichten die Autoren über Ursachen und Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels. Sie analysieren die Folgen von Arbeitslosigkeit und Armut und in wie weit der wachsende Unmut revolutionäres Potential birgt. Denn viele Probleme sind hausgemacht - Politik und Wirtschaft haben versagt und stehlen sich aus der Verantwortung. Doch mit den richtigen Maßnahmen ließe sich eine gesellschaftliche Katastrophe verhindern - bevor es zu spät ist ...
- 2006
Die Joghurt-Lüge
- 336pages
- 12 heures de lecture
Die Liste der Unappetitlichkeiten, die sich in unseren Supermarktregalen befinden, ist lang: dubiose Inhaltsstoffe, nicht deklariertes Gen-Food oder bestrahlte Lebensmittel. Die Lebensmittelbranche versteckt geschickt solche dem Produktimage abträglichen Inhaltsstoffe. Und immer größer wird die Zahl ihrer Opfer. Ungesunde Lebensmittel und falsche Ernährungsgewohnheiten – die nicht zuletzt durch eine verdummende Marketingmaschinerie gefördert werden – sind zu großen gesundheitlichen Risiken geworden und schaden unserer Gesellschaft massiv. Dieses Buch verrät, was kritische Verbraucher wissen müssen, um die Tricks der Branche zu durchschauen.


