Die „Aristokraten unter den Narren“ im Südwesten seien sie, befand einst ein deutscher Bundeskanzler und meinte damit die Narrenzünfte von Elzach, Oberndorf a. N., Rottweil und Überlingen. Zutreffend ist auf jeden Fall, dass in den genannten vier schwäbisch-alemannischen Narrenhochburgen nicht erst seit 60 Jahren in freundschaftlicher Verbundenheit Fasnet gefeiert wird - mit besonderem Respekt vor der jeweiligen Tradition und unter dem Motto: Jedem zur Freud, niemand zum Leid.
Günter Danner Livres


Die Europäische Union am Scheideweg
- 177pages
- 7 heures de lecture
„Günter Danner, stellvertretender Direktor der Europavertretung der Deutschen Sozialversicherung in Brüssel und ausgewiesener Kenner der europäischen Sozialsysteme, entwirft ein Bild, das völlig den eingefahrenen Denkschablonen in den europapolitischen Debatten in Deutschland widerspricht. So glühend er für die Idee Europa wirbt, so entschieden argumentiert er gegen die Allmachtsphantasien von Euphorikern in Brüssel. Statt Wolkenkuckucksheimen fordert er eine klare Aufgabentrennung zwischen Europa und Nationalstaat, Abbau der Demokratiedefizite in der Europäischen Union und eine Strategie, mit der Deutschland in Brüssel eigene Interessen definieren kann. Und er plädiert für ein Europa der Herzen: Europa muss für die Menschen wieder erlebbar werden.“ Professor Dr. Norbert Klusen Mit Blick auf die deutsche Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union wird das Buch aktualisiert. Bis zum Erscheinen der Neuauflage bleibt die erste Auflage lieferbar