Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lenni Brenner

    1 janvier 1937

    Cet écrivain américain se caractérise par un profond intérêt pour l'histoire et les mouvements sociaux. Ses premières expériences dans le mouvement des droits civiques et les protestations contre la guerre ont façonné sa vision du monde. Son œuvre aborde souvent des thèmes de justice sociale et d'activisme politique. Son écriture reflète ses convictions et son engagement tout au long de sa vie.

    Zionismus und Faschismus
    • Zionismus und Faschismus

      • 350pages
      • 13 heures de lecture

      Mit der Gründungslegende des Staates Israel von 1948 wurden nahezu alle Hinweise auf die vorangegangene Verstrickung zionistischer Kreise in die Kollaboration mit den europäischen Faschisten getilgt bzw. im Nachhinein als unbedingt notwendig zur Rettung der Juden gerechtfertigt. Israel sollte zukünftig ein Heimplatz aller Juden, insbesondere der von den faschistischen Mächten verfolgten sein. Ist es vor diesem Hintergrund vorstellbar, dass jüdische Organisationen nicht nur lukrative Geschäfte mit den Mördern des eigenen Volkes machten, sondern diese auch aktiv und passiv unterstützten? Ist es vorstellbar, dass diese sogar jüdische Widerstandskämpfer an die Gestapo verrieten? Ist es vorstellbar, dass sowohl die Machtergreifung Hitlers als auch die Nürnberger Rassegesetze in jüdischen Medien begrüßt wurden? Ist es vorstellbar, dass der herrschende Antisemitismus missbraucht wurde, um genügend Wehrsiedler für Palästina zu rekrutieren? Lenni Brenner hat recherchiert und ist auf unglaubliche Antworten zu diesen Fragen gestoßen.

      Zionismus und Faschismus