Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Franke Herbert W.

    14 mai 1927 – 16 juillet 2022

    Herbert W. Franke s'impose comme une figure de proue de la science-fiction germanophone. Ses explorations littéraires plongent dans les intersections complexes de la science, de la psychologie et de l'art, sondant souvent les frontières de la perception humaine et du progrès technologique. L'approche distinctive de Franke marie magistralement la rigueur scientifique à l'investigation philosophique, offrant aux lecteurs des récits intellectuellement stimulants et profondément résonnants.

    Das Gedankennetz
    Zentrum der Milchstrasse
    Unterwegs in die Welt von morgen. Erdenkind. Das Gedankennetz
    Průnik do podsvětí
    Computer Graphics — Computer Art
    The Orchid Cage
    • The Orchid Cage

      A Science Fiction Novel

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      This new English translation presents a classic science fiction tale by Herbert W. Franke, a pivotal figure in German-language sci-fi. Originally published in 1961, the story explores innovative themes and concepts that have influenced the genre, showcasing Franke's significant contributions to science fiction literature.

      The Orchid Cage
    • Computer Graphics — Computer Art

      • 177pages
      • 7 heures de lecture

      Ten years have passed since the first edition of this book, a time sary to stress that the availability of colors further assists artistic span during which all activities connected with computers have ambitions. experienced an enormous upswing, due in particular to the ad The dynamics of display which can be achieved on the screen is vances in the field of semiconductor electronics which facilitated also of significance for the visual arts. It is a necessary condition microminiaturization. With the circuit elements becoming small for some technical applications, for example when simulating er and smaller, i. e. the transition to integrated circuits, the price dynamic processes. Although the graphics systems operating in real time were not designed for artistic purposes, they nonethe of hardware was reduced to an amazingly low level: this has de less open the most exciting aspects to the visual arts. While the finitely been an impulse of great importance to the expansion of computer technology, as well as to areas far removed from tech static computer picture was still a realization in line with the nology.

      Computer Graphics — Computer Art
    • Nekonečné lezení v chladu a tmě. Bezedné šachty, úzké skalní pukliny, blátivé plazivky - a náhle se otevírá obrovský prostor, do něhož dosud žádný člověk nevstoupil. Jeskyně ztělesňují tajemné a neobvyklé. Objev jeskyní nemá význam pouze pro výzkum, již jen pohroužení se do temnoty a tím do nejistoty je dobrodružstvím. Jeskyňář prof. Dr. Herbert W. Franke vypráví o svých napínavých cestách do podzemí, jež často vedly k vyřešení hádanek, většinou však také nové hádanky vyvolaly.

      Průnik do podsvětí
    • Zentrum der Milchstrasse

      • 267pages
      • 10 heures de lecture
      4,5(2)Évaluer

      Alvin Katz, ein Informatiker, wird vom Konzern VSE für eine Spezialaufgabe angeheuert – und verliert dann alles, seine Freunde und Familie, sein Geld, seinen Posten. Ganz unten angekommen, wird er von einem Mönch gerettet und in ein Kloster gebracht. Seine ehemalige Schülerin Mona macht sich auf die Suche – und findet das Kloster, in dem nichts so ist, wie es zu sein scheint. Hier werden Grundlagenforschungen betrieben, die in der Lage sind, die Welt aus den Angeln zu heben und die Grundfesten des Glaubens zu erschüttern. Und hier geht ein Mörder um …

      Zentrum der Milchstrasse
    • Das Gedankennetz

      • 156pages
      • 6 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Ein Kader von Raumschiffen fliegt wie ein Vogelschwarm durch den Weltraum. Die Wissenschattler, die sich an Bord eines dieser Schiffe befinden, versuchen mit einer elektronischen Rechenanlage die Intelligenz unbekannter Wesen eines fremden Planeten zu prüfen. Aber das Experiment wirkt sich verhängnisvoll aus. Die Vergangenheit wird lebendig, und die fremden Wesen ergreifen die Initiative - sie zwingen die Besatzung, das Raumschiff zu verlassen. Diese dramatische Situation bildet den Rahmen für eine abenteuerliche Geschichte, in der sich die Möglichkeiten der Technik und der geistigen und körperlichen Weiterentwicklung des Menschen gigantisch zu verwirklichen scheinen.

      Das Gedankennetz
    • Kaum hat sich der frustrierte Abenteurer Petrik Ombra auf einem unbewohnten exotischen Planeten häuslich niedergelassen, als er auch schon am eigenen Leibe spürt, wie die Welt mit jenen umspringt, die sich vorgenommen haben, ihr zeitweilig Ade zu sagen. Ehe er sich versieht, wird er in eine Intrige von kosmischen Ausmaßen Eine Gruppe junger Wissenschaftler, die unter extremen Bedingungen in einem von der Außenwelt abgekapselten unterirdischen Reich an einer schrecklichen genetischen Krankheit leidet, sieht sich plötzlich – wie auch Ombra –heftigen Attacken von Gaunern, ihrem vermeintlichen Wohltäter und der Rettung durch ein neues Medikament gegenüber …Herbert W. Franke, damals einer der wenigen deutschsprachigen SF-Autoren, die auch auf internationalem Parkett glänzten, präsentierte mit »Planet der Verlorenen« den wahrscheinlich ungewöhnlichsten Roman seiner damals noch jungen eine packende und bunte Abenteuergeschichte, einen Ausflug in die Gefilde der Space Opera – ein unterhaltsames Frühwerk, das zwischen 1963 und 1987 fünfundzwanzig Jahre lang verschollen war.Mit editorischen Anmerkungen von Ulrich Blode. Das Titelbild schuf Thomas Franke.

      Planet der Verlorenen
    • Der Elfenbeinturm. Science-Fiction-Roman

      • 186pages
      • 7 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      In einer perfekten Zukunft strebt eine Gruppe Revolutionäre danach, die Weltregierung auf dem Mond zu stürzen. Nach einem gescheiterten Plan fliehen sie ins All, doch alte gesellschaftliche Probleme brechen erneut auf. Der Roman "Der Elfenbeinturm" von 1965 thematisiert die menschliche Natur und bietet eine unbequeme Antwort auf diese Fragen.

      Der Elfenbeinturm. Science-Fiction-Roman