Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anja Mohr

    16 avril 1968
    Kita aktiv Projektmappe: Regenwald
    Lernschublade Bauernhof
    Kreatives Gestalten am Computer 1/4
    Kreatives Gestalten am Computer 5/9
    Kreatives Gestalten am Computer
    Erwachen, blühen, wachsen
    • Erwachen, blühen, wachsen

      Ganzheitliche Spiel- und Lernanregungen zum Thema Frühling

      5,0(1)Évaluer

      Wetterphänomene und jahreszeitliche Veränderungen faszinieren jedes Kind und sind in der Kita Thema in jedem Jahr. Mit kreativen Spielideen, Experimenten und Anregungen für Kinder zwischen 2 und 6 Jahren, bietet diese Praxismaterialsammlung abwechslungsreiche Anlässe zum Gestalten einer aktiven und erlebnisreichen Frühlingszeit in allen Bildungsbereichen. Egal ob Bewegung, Gestaltung, Musik, Sprachförderung oder naturwissenschaftliche Bildung, mit diesem Buch sind Erzieherinnen und Erzieher bestens gewappnet für die nächsten Projekttage zum Thema Frühjahr. Alle Angebote sind praxiserprobt und leicht umsetzbar gestaltet.

      Erwachen, blühen, wachsen
    • Kunst am Computer: 15 leicht umsetzbare Ideen zum Durchstarten! Mit diesen Materialien gelingt Ihnen ein kreativer Kunstunterricht ! Ihre Schüler gestalten am Computer vielfältige Bilder, Collagen, Plakate und Portfolios und lernen neue künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten kennen. Neben didaktischen Tipps zum Kunstunterricht mit dem Computer bietet das Heft 15 detaillierte Unterrichtseinheiten. Für jede Unterrichtseinheit erhalten Sie eine kurze thematische Einführung. Danach folgen Hinweise zur geeigneten Klassenstufe, zur Zeitplanung, zu den Vorraussetzungen, zur notwendigen technischen Ausstattung sowie zur Phasengliederung der Stunden. Konkrete Umsetzungsbeispiele und Literaturtipps runden das Angebot ab. Die CD enthält alle Arbeitsblätter in Form editierbarer Word-Vorlagen, farbige Schülerbeispiele, Tutorials zu den verwendeten Programmen sowie Links zu den entsprechenden Downloadseiten. Neben den Microsoft-Programmen Paint und PowerPoint werden die Freeware-Programme Drawing for children und uGimp (modifiziert) verwendet.

      Kreatives Gestalten am Computer 5/9
    • Kunst am Computer: 16 leicht umsetzbare Ideen zum Durchstarten! Mit diesen Materialien gelingt Ihnen ein origineller, spannender Kunstunterricht , in dem Ihre Schüler am Computer - und auch weiterführend - vielfältige Bilder, Collagen, Farb- und Musterentwürfe sowie Portfolios gestalten und auf diesem Wege neue künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten kennenlernen. Neben hilfreichen didaktischen Tipps zum Kunstunterricht mit dem Computer und zur Erkundung neuer PC-Programme bietet Ihnen das Heft 16 kreative Unterrichtsideen zu den Bereichen „Explorieren und Experimentieren“, „Kritzeln und Malen“, „Sammeln und Collagieren“ sowie „Inszenieren und Illustrieren“. Jede Unterrichtseinheit besteht aus einer Einführung und einer Übersicht zur technischen Ausstattung. Darüber hinaus werden Hinweise zur Zeitplanung, zur Phasengliederung der Stunde(n), zur empfohlenen Klassenstufe und zu den Fach-, Medien- und Sozialkompetenzen gegeben. Alle Unterrichtsphasen werden Schritt für Schritt erläutert. Literaturtipps und Beispielarbeiten vervollständigen die Unterrichtseinheit. Die CD enthält alle Arbeitsblätter in Form editierbarer Wordvorlagen sowie hilfreiches Zusatzmaterial. Verwendet werden überwiegend einfache Freeware-Programme, die ganz unkompliziert aus dem Internet heruntergeladen werden können: Paint, Drawing for children, Tux Paint, Sean's Magic Slate und uGimp (modifiziert).

      Kreatives Gestalten am Computer 1/4
    • Lernschublade Bauernhof

      25 kreative Angebote für Kita-Kinder: zum Selbermachen, Spielen und Lernen

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Das Buch bietet 25 kreative Lernangebote für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren, die das Leben auf dem Bauernhof thematisieren. Durch spielerische Aktivitäten wie Sortieren, Vergleichen und Klassifizieren werden wichtige Kompetenzen wie Konzentration, Wahrnehmung, Feinmotorik und Abstraktion gefördert. Die Ideen sind speziell für ErzieherInnen und Tageseltern konzipiert und nutzen Lernschubladen, um den Kindern Formen, Farben, Zahlen und Reihenfolgen näherzubringen. Ein praxisnaher Leitfaden für die frühkindliche Bildung.

      Lernschublade Bauernhof
    • Hinter dem Begriff "Regenwald" verbirgt sich eine faszinierende Welt voller exotischer Tiere und Pflanzen, in der es viel zu entdecken gibt. Allein die riesigen Bäume und die verschiedenen Stockwerke des Waldes lassen Kinder staunen. Hier leben Tiere wie der Jaguar, der Orang-Utan oder das Chamäleon, denen wir in unseren heimischen Wäldern nicht begegnen. Auch das Klima ist dort anders - warum regnet es eigentlich so viel im Regenwald? Mit dem kleinen Regentropfen Pitsch machen die Kinder eine Reise durch den Wasserkreislauf und erfahren so, wie der Regen entsteht. Aus dem Inhalt: Tiere im Regenwald - So wachsen Orchideen und Bromelien - Anlautspiel: A wie Affe - Trommelmusik - Regenmacher - Eine Trommel bauen - Versuch: Pflanzen geben das Wasser ab - Der Kautschuk - Kochbananen - Ein Baumriese im Regenwald - Die Tiere tanzen - Fair Trade: von der Kakaobohne zur Schokolade - Den Regenwald schützen

      Kita aktiv Projektmappe: Regenwald
    • Aus dem Inhalt: Die Erde ensteht / Die Ere dreht sich um die Sonne / Der Wasserkreislauf im Glas / Hören, wie Steine klingen / Tiere auf unserem Planeten / Mülltrennung

      Wir entdecken unsere Erde
    • Ritter spielen ist schon bei kleinen Kindern beliebt. Das umfangreiche Heft aus der "Projektreihe Kindergarten" (vgl. auch A. Mohr), greift das Thema auf und präsentiert zahlreiche Kreativaktionen zum Leben im Mittelalter. Die Autorin ordnet ihre Vorschläge den 4 Themen "Burg", "Ritter", "Leben auf der Burg" sowie "Ritterspiele und Feste" zu. Sie stellt Anregungen wie Geschichten, Bastelobjekte, Spiele und Rezepte vor und liefert dazu auf den Punkt gebrachte Hintergrundinformationen, um mit den Kindern ins Gespräch zu kommen. Die Aktionen richten sich vorwiegend an Kinder ab 4 Jahren, einzelne Projekte sind auch für jüngere Kinder geeignet. Die Darstellung der einzelnen Ideen ist sehr übersichtlich und strukturiert. Im Anhang finden sich Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und Bastelarbeiten. Der zum selben Thema erschienene "Klassiker" aus dem Ökotopia Verlag "Das grosse Spectaculum" erschien zuletzt 2013 in einer Neuauflage (hier nicht angezeigt), andere Titel, die sich mit dem Mittelalter beschäftigen, sind eher für den Grundschulbereich konzipiert. (2)

      Projektreihe Kindergarten - Ritter und Burgen
    • Auf in den Wald! - Ein Praxisbuch: Projekte für Kinder in der Kita und im Kindergarten Der Wald ist der ideale Lernort für Kinder. Hier werden nicht nur zahlreiche Bereiche wie z.B. Motorik, Sinneswahrnehmung, soziale und emotionale Fähigkeiten gefördert. Im Wald erschließen sich die Kinder ihr Wissen spielerisch selbst. Sie erleben die Natur hautnah, können sich austoben und ausprobieren. Turnen im Laub, das Sammeln von Waldfrüchten oder das Verfolgen von Tierspuren – im Wald lässt sich die Natur mit allen Sinnen genießen und erleben. In diesem Heft finden Sie zahlreiche kreative Ideen für Ihr ganz individuelles Waldprojekt. Inklusive praktischer Kopiervorlagen zur Gestaltung von Arbeitsblättern. Das Motto unserer „Projektreihe Kindergarten“: Alle Ideen sollen Sie bei der Arbeit kompetent und zielführend unterstützen. Darum sind sie: • schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar, • in der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, • differenziert auf den Erfahrungs- und Wissenshorizont von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren ausgerichtet, • klar strukturiert und im Buch schnell zu finden.

      Projektreihe Kindergarten - Wir entdecken den Wald