Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerrit Tamm

    Konzepte in eCommerce-Anwendungen
    RFID
    Webbasierte Dienste
    • Webbasierte Dienste

      Technologien, Märkte und Geschäftsmodelle

      • 258pages
      • 10 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Dienstbasierte Architekturen bilden zunehmend eine attraktive Ergänzung zu den klassischen Geschäftsmodellen der Softwarenutzung. Das Buch erläutert die für webbasierte Dienste relevanten technischen und ökonomischen Konzepte. Anschließend werden unter Zuhilfenahme von empirischen Analysen und Experimenten aktuelle Markttrends und Marktprozesse beschrieben. Dabei gehen die Autoren auch auf die aus dem Konsumgüterbereich bekannten Vertrauensprobleme und Informationsasymmetrien ein und erörtern deren Konsequenzen für den Entwurf von erfolgreichen Geschäftsmodellen und Märkten. Einschlägige Fallstudien ergänzen die Darstellung.

      Webbasierte Dienste
    • RFID

      • 160pages
      • 6 heures de lecture
      4,0(3)Évaluer

      RFID bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen im Bereich der Automatisierung und Prozesstransparenz. Gleichzeitig stellt die Technologie die Unternehmen vor technische, organisatorische, ökonomische, rechtliche und sozioökonomische Herausforderungen. In diesem Buch werden die grundlegenden Funktionen der RFID-Technologie und Lösungskonzepte zur Integration in die betrieblichen Informationssysteme vorgestellt. Insbesondere die Standards des "Internet der Dinge" werden maßgeblich den Erfolg der RFID-Technologie beeinflussen. Für die RFID-Einführung in Unternehmen wird in diesem Buch ein methodisch fundiertes Vorgehensmodell präsentiert. Die während des Vorgehensmodells eingesetzten Entscheidungsmethoden zur Potential- und Wirtschaftlichkeitsanalyse werden ausführlich beschrieben und es wird auf unterstützende Softwarewerkzeuge verwiesen. Inhaltsverzeichnis RFID-Technologie.- RFID-Einführung im Unternehmen.- Erfahrungen von RFID-Anwendern.- Zusammenfassung.

      RFID
    • Dieses Buch bietet umfassendes Grundlagenwissen zu E-Commerce-Anwendungen, einschließlich Geschäftsmodellen, Kundenanforderungen, technischen Aspekten von E-Shops, Online-Marketing und rechtlichen Rahmenbedingungen. Es hilft Lesern, geeignete Shopsysteme auszuwählen und den Aufbau eines E-Shops konzeptionell zu planen.

      Konzepte in eCommerce-Anwendungen