Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rolf Peter Warsitz

    Der Andere in der Psychoanalyse
    Psychoanalyse als Erkenntnistheorie - psychoanalytische Erkenntnisverfahren
    Das zweifache Selbstmissverständnis der Psychoanalyse
    Zwischen Verstehen und Erklären
    • Epistemological theories represent the foundation of clinical practice, enabling therapists to understand their own work better. At the same time, they are also fundamental to the self-image of a science or academic discipline in finding and keeping its place within the scientific and scholarly community. These points are particularly important for psychoanalysis, as the field has many collaborating partners, ranging from neurobiology to literary studies & and also because its scientific status is still disputed. This volume positions psychoanalysis epistemologically, but at the same time shows that it follows its own unmistakable epistemological pathway.

      Psychoanalyse als Erkenntnistheorie - psychoanalytische Erkenntnisverfahren
    • Der Andere, bereits bei Freud skizziert, gewinnt durch die intersubjektivistischen Ansätze der Psychoanalyse eine neue Bedeutung. Wurde anfänglich die Beziehung zwischen ICH und Objekt als eine vom ICH her bestimmte gedeutet, so kommt das Verhältnis von Selbst und Anderem jetzt als wechselseitiges in den Blick.

      Der Andere in der Psychoanalyse