Web 2.0, User generated content, Social networks - das sind nur einige Schlagworte, die mit aktuellen Entwicklungen im Internet in Verbindung gebracht werden. Auch Blogs, virtuelle Communities und sogar ein virtuelles Paralleluniversum wie Second Life rücken sowohl ins Interesse der Internetnutzer als auch der Geschäftstreibenden. Es stellt sich die Frage, ob es sich bei den neuen Anwendungen nur um ein faszinierendes Phänomen handelt oder ob auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht mit den neuen internetbasierten Produkten und Dienstleistungen Gewinne erzielt werden können. Losgelöst von dem vorherrschenden Medienhype werden in diesem Buch die neuen Anwendungen des Web 2.0 vorgestellt und die virtuelle Welt Second Life im speziellen anaylsiert und Welchen Nutzen bietet die virtuelle Welt ihren Usern? Welchen Einfluss spielt User generated content? Was für ein Geschäftsmodell betreibt die Firma Linden Lab? Und wie erfolgreich und profitabel können virtuelle Welten generell sein?
Nadine Habbel Livres


Graubünden, das Land der 150 Täler im Südosten der Schweiz, ist ein beliebtes Urlaubsziel in den Alpen, sowohl im Sommer als auch im Winter. Die malerische Region Engadin mit ihren Seen, die beeindruckende Rheinschlucht Ruinaulta und etwa 940 Berggipfel laden zum Wandern und Erholen ein. Im Winter verwandelt sich Graubünden in ein Paradies für Wintersportler mit zahlreichen Skigebieten. Die internationalen Kurorte wie Davos, Arosa und St. Moritz bieten mondäne Flaniermeilen und traditionsreiche Hotels, die für jeden Besucher ein Muss sind. Neben der spektakulären Natur bietet der Kanton auch eine Fülle an Geschichte und Kultur. Historische Bauwerke, Burgen an ehemaligen Handelswegen und beeindruckende Kirchen und Klöster in den Seitentälern sind Zeugen der Vergangenheit. Rund 70 Museen, die im Reiseführer detailliert beschrieben sind, bringen Schweizer Kultur und Geschichte lebendig näher. Eine Fahrt mit der berühmten Schweizer Bahn, insbesondere Glacier und Bernina, bietet Eisenbahnromantik in grandioser Kulisse. Der umfassende Reiseführer begleitet Sie durch Graubünden, legt den Fokus auf kulturhistorische Sehenswürdigkeiten und landschaftliche Schönheiten und enthält über 300 Bilder sowie detaillierte Karten. Zudem werden mehr als 30 gastfreundliche Hotels vorgestellt.