Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manfred Pauli

    Sean O'Casey
    Ein Theaterimperium an der Pleiße
    Amphitryon - Don Juan - Titus Andronicus - Jeanne d’Arc - Demetrius
    Unterwegs zu Brecht
    HIMMELBETT
    • HIMMELBETT

      Lieben, Trauern, Wandern, Erinnern

      • 292pages
      • 11 heures de lecture

      Die Erzählung folgt einer bewegenden Liebesgeschichte zwischen einer Engländerin und einem Deutschen, die 1961 beginnt und bis zum Tod der Protagonistin im Jahr 2012 reicht. Sie beleuchtet die Herausforderungen und kulturellen Unterschiede, die das Paar während ihrer Beziehung meistern muss. Dabei werden zentrale Themen wie Liebe, Verlust und die Auswirkungen historischer Ereignisse auf das persönliche Leben behandelt. Die autobiografischen Elemente und die emotionale Tiefe machen diese Geschichte zu einem eindrucksvollen Zeugnis von Hingabe und Lebensmut.

      HIMMELBETT
    • Amphitryon - Don Juan - Titus Andronicus - Jeanne d’Arc - Demetrius

      Dramaturgische Studien zu Lesarten von Mythen, Legenden und Historien

      • 393pages
      • 14 heures de lecture

      In der Geschichte der Künste existiert eine hochentwickelte Kultur des Erinnerns. Mythen, Legenden und Historien bewahren elementare Menschheitserfahrungen auf, und Kunstwerke geben ihnen in jeder Epoche aktuelle Deutung und Gestalt. Die dramatische Literatur Europas ist besonders reich an solchen Les- und Spielarten. Die hier versammelten Studien befassen sich mit dem Prozess des Aufnehmens und Neudeutens solcher Geschichten. An fünf exemplarischen Überlieferungen - dem antiken Mythos von Jupiter, Alkmene und Amphitryon, der Legende vom berühmten Verführer und Betrüger Don Juan, der blutrünstigen Geschichte um den Shakespeare-Helden Titus Andronicus sowie den Historien der Jungfrau von Orléans und der umstrittenen russischen Zaren Boris Godunow und Dmitri I. - wird diese besondere Art der Aneignung detailliert beschrieben. So kommt ein Panorama bedeutender Theatertexte von Plautus, Shakespeare und Lope de Vega bis zu Bertolt Brecht, Heiner Müller und Peter Hacks zustande.

      Amphitryon - Don Juan - Titus Andronicus - Jeanne d’Arc - Demetrius