Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Jürgen Folz

    Zweifelsfrei Deutsch. Band 3
    Kongressband zu den Papageien-Tagen 2004 im Naturkundemuseum Stuttgart
    Schülerduden Wortgeschichte
    • Wissenswertes rund um Papageien in einer allgemein-verständlichen Form zu vermitteln - dieser Aufgabe widmeten sich die Papageien-Tage 2004. Namhafte Papageien-Experten informierten den Vogel-Liebhaber in ihren Beiträgen über Aufzucht, Haltung, Unterbringung und Gesundheitsvorsorge der Tiere. Darüber hinaus lernten die Teilnehmer interessante Projekte zum Schutz von Papageien kennen. Dieser Band ist eine Sammlung von Vorträgen, die im Rahmen dieser Veranstaltung gehalten wurden. Zahlreiche Referenten vermitteln Vogel-Liebhabern vertiefende Kenntnisse über ihre gefiederten Freunde. Eine Pflicht-Lektüre für den Papageien-Fan! Mit Beiträgen von: Dr. Rainer Niemann, Walter Schulz, Jürgen Hirt, Hildegard Niemann, Dr. Marcellus Bürkle, Matthias Reinschmidt, Dr. Gerd Britsch, Dr. Patrick Ghysels, Fritz Schütter, Markus und Michael Wagner/ Dr. Stephan Dreyer, Dr. Günther Schleussner.

      Kongressband zu den Papageien-Tagen 2004 im Naturkundemuseum Stuttgart
    • Die Reihe "Zweifelsfrei Deutsch", bereits angezeigt K. Röhe: "Rechtschreibung" und I. Balcik: "Grammatik" (beide BA 12/07) wird nun fortgesetzt. Vorliegender Band 3 befasst sich mit Fragen zum deutschen Sprachstil. Ob Satzaufbau, Textgliederung, die richtige Verwendung von Adjektiven, der Bezug bei Relativpronomen oder die Netiquette in EMails das Buch erläutert anhand von zahlreichen Beispielen Zweifelsfälle der deutschen Sprache. Zu Beginn eines jeden Kapitels ein Test zur Überprüfung des Wissens, im Anhang ein ausführliches Stichwortregister. Wie die übrigen Bände der Reihe schon für den Grundbestand zu empfehlen. Siehe auch "Wortbildung & Wortbedeutung" (in dieser Nr). In dieser kompakten Form kein Vergleichstitel.

      Zweifelsfrei Deutsch. Band 3