Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gunther Stephenson

    1 janvier 1925 – 21 novembre 2020
    Kunst als Religion
    Leben und Tod in den Religionen
    Wege zur religiösen Wirklichkeit
    Mosaik eines Lebens
    Der Religionswandel unserer Zeit im Spiegel der Religionswissenschaft
    • Der Drang, Neues zu entdecken, zu verstehen und begreifbar zu machen, hat das Leben von Gunter Stephenson geprägt. Religion, Kunst und Kultur bildeten dabei eine Symbiose, in der Betrachtung immer auf existenzielle Fragen bezogen. „Mosaik eines Lebens“ berichtet von den Stationen, Erfahrungen, Einsichten und offenen Fragen eines 75-jährigen Lebens, das mit der Religionswissenschaft aufs Engste verbunden war. Im Anhang wird eine aktualisierte Fassung der „Erinnerungen an 50 Jahre Religionswissenschaft in Deutschland“ abgedruckt.

      Mosaik eines Lebens
    • Dieser Sammelband vereinigt zahlreiche Beiträge aus dem Bereich der Religionsgeschichte aller Zeiten und Kulturkreise, die Leben und Tod in den Religionen anhand einiger typischer Beispiele aus der Fülle an Formen und 'Bildern' der Kulturen erhellt.

      Leben und Tod in den Religionen
    • Die starke symbolische Kraft romantischer Malerei mit irher Neigung zur Geometrie und späten Auflösung gegenständlicher Form auf dem Wege zru Unendlichkeit führte zur neuromantischen Bewegung um 1910 mit irhen abstrakten Zielsetzungen. Der religiöse Schub 1900 war gewaltig und knüpfte, wie sich herausstellte, unmittelbar an die Romantik an: Grenzen wurden egsprengt udn neue Weltentwürfe vorgetragen. Feininger, Kandinsky, Marc, Klee und Mondrian konnte man u. a. aus der Tradition verstehen, 100 Jahre vorher. Es zeigt sich, daß Mystik, Abstraktion und Transzendenz eng verschwistert sind.

      Kunst als Religion