Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Aurelia Mihai

    11 décembre 1968
    From place to time & time to place
    Aurelia Mihai, unter freiem Himmel, in the open air
    Aurelia Mihai, Ansichten, views
    Wege in die Geschichte(n)
    • Aurelia Mihai, Ansichten, views

      • 111pages
      • 4 heures de lecture

      Das Buch dokumentiert u. a. die jüngste Videoarbeit der rumänischen Künstlerin Aurelia Mihai, in der sie die periodische Wanderung von Schafherden („Transumanza“) reflektiert, wie sie in der EU seit dem neuen GeSetz für Tiertransporte verboten ist. Dabei handelt es sich um die traditionelle Art der Schafhaltung, die für viele europäische Völker zum ethnischen Selbstverständnis und zur kulturellen Identifikation gehört. Aurelia Mihai inszeniert diese alten Traditionen und überträgt sie in unsere Zeit. Damit thematisiert sie zugleich das Medium Film und den Produktionsprozess selbst. Zwischen Fiktion, Tagtraum und (pseudo-)dokumentarischer Beschreibung wird der Betrachter durch vordergründige, nahezu wissenschaftliche Plausibilität und die authentische Faszination des Kamerablicks, sowie durch die Imagination der suggestiven Schilderung in den Bann gezogen.

      Aurelia Mihai, Ansichten, views
    • Die 1968 in Bukarest in Rumänien geborene Aurelia Mihai arbeitet mit den Medien Film und Video als Geschichtenerzählerin oder Medienspielerin. Für ihre Geschichten erfindet sie eine unmittelbare Filmsprache, die sie ebenso einfach wie eindringlich ins Bild umSetzt. Ihre filmischen Arbeiten schildern keine einfachen Stories. Sie sind vielmehr vielfach verschachtelte Bildgebilde, manchmal Träume, in jedem Fall ausgeklügelte Inszenierungen, in denen sich Fiktionalität und Illusionismus sowie Dokumentarismus verbinden. So lassen ihre Filme auch eine Vielschichtigkeit der Deutungen zu. Biografie: 1968 in Bukarest geboren, 1988-1994 Kunstakademie Bukarest, 1994-1996 D. A. A. D. Stipendium, Kunstakademie Düsseldorf (bei Nan Hoover), 1997-2002 Kunsthochschule für Medien, Köln (bei Valie Export und Jürgen Klauke)

      Aurelia Mihai, unter freiem Himmel, in the open air
    • Diese Publikation bietet einen Einblick in die Arbeit der Künstlerin Aurelia Mihai, die sich in verschiedenen Videoarbeiten mit dem Verhältnis zwischen der filmischen Raum- und Blickorganisation auseinandersetzt. Schöpfen Aurelia Mihais Arbeiten viel ihrer narrativen Kraft aus biographischen und historischen Bezügen, so zeigt sie in ihrer in Los Angeles entstandenen Arbeit 'Tal der Träumer' darüber hinaus die komplexen Ebenen zwischen Dokumentation, Fiktion, Wissenschaft und Illusionismus, die das Projekt einander gegenüberstellt.

      From place to time & time to place