Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Nitz

    Stadt - Bau - Geschichte
    Erfurt
    • Erfurt

      Predigerkirche

      Die in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt gelegene Dominikanerkirche St. Johannes entstand in der Zeit des 13. bis 14. Jahrhunderts. Sie befindet sich im Zentrum der Erfurter Altstadt am Ufer der Gera. Zu den hervorzuhebenden Ausstattungsstücken der im frühgotischen Stil erbauten Predigerkirche zählen vor allem der im 15. Jahrhundert entstandene Flügelalter sowie die Schuke-Orgel mit Orgelprospekt aus dem Jahr 1648. Als Wirkungsstätte des bedeutenden Theologen und Philosphen Meister Eckhart (um 1260-1328) zählt sie zu den wichtigsten historischen Zeugnissen Erfurts.

      Erfurt
    • Stadt - Bau - Geschichte

      • 291pages
      • 11 heures de lecture

      Die Arbeit bietet die erste Gesamtdarstellung der Stadt- und Hausbaugeschichte Erfurts von den frühesten erhaltenen Bauten des 12. Jahrhunderts bis ins Zeitalter der Industrialisierung im 19. Jahrhundert mittels der Verknüpfung archivalischer und bauarchäologischer Methoden. Es werden anhand zahlreicher Beispiele sowie von Karten und Plänen die strukturelle Entwicklung der Stadt, der Parzellen, der Parzellenbebauung und der inneren Gliederung der Wohnhäuser durch die Jahrhunderte analysiert und systematisiert. Umfangreiche Anlagen ergänzen diese Untersuchungen.

      Stadt - Bau - Geschichte