P. Christoph Wrembek SJ untersucht die Weihnachtsgeschichte und stellt Fragen zu bekannten Details wie dem Stern von Bethlehem und den Königen. Er präsentiert überraschende Ergebnisse und zeigt, wie Offenbarung und Geschichte in dieser Erzählung miteinander verbunden sind.
Christoph Wrembek Livres






Jesuit Wrembek untersucht die Geburt Jesu in Bethlehem und analysiert die Evangelien auf historische Fakten. Er beleuchtet die Rolle des Statthalters Quirinius und die Steuerzählung sowie die Bedeutung der Sterndeuter. Seine Erkenntnisse bringen neue Perspektiven auf die Weihnachtsgeschichte.
Maria Magdalena verschwindet nach der Auferstehung Jesu aus den Heiligen Schriften, doch Hinweise zeigen ihr bedeutendes Wirken beim Aufbau der frühen Kirche in Jerusalem, Rom und Spanien. Sie ist die treibende Kraft, die Apostel und Kaiser herausfordert, und widmet sich der Verbreitung des Glaubens.
Maria von Magdala durchlebt eine schwierige Kindheit und viele Verluste, darunter ihre Eltern und ihren Ehemann. Nach einer Phase des Aufschwungs als „Domina“ gerät sie in eine Abwärtsspirale aus Geld und Macht. Ihre Hetären und ein neuer Prophet helfen ihr, aber als sie bereit ist, ihr Leben zu verändern, ist er verschwunden.
Judas, der Freund
Du, der du Judas trägst nach Hause, trage auch mich
(K)eine Chance für Judas?
Wie barmherzig wir Gott denken dürfen