Le reflux gastro-oesophagien est un des tableaux cliniques les plus fréquents en gastro-entérologie. Ce livre offre un aperçu succinct de tous les aspects de cette maladie, de l'épidémiologie à la pathologie et du diagnostic avec tous ses procédés novateurs, aux traitements médicamenteux, endoscopiques interventionnels et chirurgicaux. L'oesophage de Barrett et l'adénocarcinome sur oesophage de Barrett, en tant que complications importantes du reflux gastro-oesophagien, sont également présentés avec leurs méthodes de diagnostic et de traitements en fonction de leurs stades.
Thorsten Pohle Livres




Die gastroösophageale Refluxkrankheit stellt eine der häufigsten Beschwerdebilder der Gastroenterologie überhaupt dar. Dieses Buch gibt einen komprimierten Überblick über alle Aspekte dieses Krankheitsbildes; von der Epidemiologie über Pathologie, Diagnostik mit allen innovativen Verfahren bis zur Therapie auf medikamentösem, endoskopisch interventionellem und chirurgischem Wege. Auch der Barrett-Ösophagus und das Barrett-Karzinom als bedeutsame Komplikation der Refluxkrankheit werden in Diagnostik und stadiengerechter Therapie dargestellt.
Präparate aus humanen Plasmen haben in der gegenwärtigen Medizin - trotz vieler chemisch hergestellter pharmakologischer Substanzen - weiterhin einen hohen Stellenwert. Insbesondere in der Gastroenterologie kommen humane Plasmapräparate vielfältig zum Einsatz. Ihr Spektrum reicht von der endoskopischen Blutstillung mithilfe von Fibrinkleber über die Impfprophylaxe gegen virale Hepatitiden und die Substitution von Gerinnungsfaktoren bei der Leberzirrhose bis hin zur Verwendung von Albumin beim Einsatz von Leberersatzverfahren. Aufgrund des - trotz hoher Sicherheitsstandards bei der Herstellung - bestehenden Restrisikos einer Übertragung von Infektionen und der durch die aufwendigen Produktionsverfahren hohen Therapiekosten ist der verantwortungsbewusste Umgang mit diesen Therapeutika unerlässlich. Trotz ihrer weiten Verbreitung und des täglichen Einsatzes in der Behandlung von Patienten mit gastroenterologisch-hepatologischen Erkrankungen ist die verfügbare Datenlage zu einem Teil der Präparate jedoch begrenzt. Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Überblick über die vorhandene Datenlage sowie praktische Ratschläge zum Einsatz humaner Plasmapräparate in der Gastroenterologie und erleichtert so den rationalen Umgang mit dieser interessanten Gruppe von Therapeutika.