Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Julian Gardner

    The roman crucible
    Giotto and His Publics
    • Giotto and His Publics

      Three Paradigms of Patronage

      • 256pages
      • 9 heures de lecture

      Focusing on three significant works by Giotto, the analysis explores the relationships between Franciscan friars and influential bankers, revealing how mercantile wealth influenced the themes of poverty in his art. It challenges the simplistic view of Giotto as merely the pioneer of Western painting, offering a deeper understanding of the socio-economic dynamics at play during his time.

      Giotto and His Publics
    • The roman crucible

      • 520pages
      • 19 heures de lecture

      Der Band behandelt die künstlerischen Aufträge der Päpste und Kardinäle im 13. Jahrhundert. Rom und die Sommerresidenzen Anagni, Orvieto und Viterbo wurden zu einem Schmelztiegel künstlerischer Techniken und Stile. Die internationale, hochgebildete Elite der Kurie importierte nordeuropäische Kunstformen nach Latium, sodass am Ende des behandelten Zeitraums Rom die fortschrittlichste Bühne für stilistische Innovationen in Europa war. Der Autor untersucht die äußerst vielschichtige Beziehung zwischen Auftraggeber und Künstler an geistlichen wie weltlichen Höfen, hinterfragt die historischen und soziologischen Hintergründe und untersucht deren Auswirkungen auf Stil und Ikonographie.

      The roman crucible