Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Markus Frohn

    Der Traum vom Sternenweg
    Mit Nachdruck gesagt
    Der menschliche Tod als sakramentale Christusbegegnung
    • Der menschliche Tod als sakramentale Christusbegegnung

      Systematische Untersuchungen zum Entwurf der Endentscheidungshypothese im Denken und Werk von Ladislaus Boros

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Die Diplomarbeit von Markus Frohn beschäftigt sich mit existenziellen Fragen des Sterbens und des Lebens nach dem Tod, die Menschen seit jeher bewegen. Der Autor präsentiert die "Endentscheidungshypothese" von Ladislaus Boros, die eine philosophische und theologische Perspektive auf die Thematik bietet. Boros argumentiert, dass der Tod die Möglichkeit für den Menschen eröffnet, einen vollpersonalisierten Akt zu vollziehen, wodurch er zum entscheidenden Moment der Bewusstwerdung, Freiheit und Begegnung mit Gott wird. Diese Überlegungen laden zur Reflexion über das ewige Schicksal ein.

      Der menschliche Tod als sakramentale Christusbegegnung
    • Was sind die Freuden und Hoffnungen, aber auch die Sorgen und Ängste von Jugendlichen heute? Einige schreiben ihre Gedanken und Bedürfnisse in Gedichten nieder. Sie sollen hier zu Wort kommen und zwar mit Nachdruck, denn die jungen Menschen möchten gehört werden. Mit diesem Buch liegt die ganze Bandbreite von Emotionen in Lyrik gefasst vor Ihnen. Nach jedem Gedicht finden Sie eine Erläuterung, die vom jeweiligen Schreiber erstellt wurde und über die Entstehung des Gedichts informiert. Eine Fundgrube für alle, die in Schule und Freizeit mit Jugendlichen zu tun haben.

      Mit Nachdruck gesagt
    • Im Jahr 2000 pilgerte Markus Frohn zu Fu von Aachen nach Santiago de Compostela in Nordwestspanien. Nach der berlieferung befindet sich dort das Grab des Apostels Jakobus. Vom Ausgangspunkt, dem Aachener Dom, zog er ber Br ssel und Amiens nach Paris. Dort trafen sich in fr heren Zeiten die Pilger an der Kirche St. Jacques, um ber die sogenannte Via Turonensis weiter in Richtung Spanien zu ziehen. Diese Wallfahrt "bis ans Ende der Welt" mit zahlreichen Erlebnissen und internationalen Begegnungen dauerte - bei Tagesetappen von ca. 25 km - drei Monate. Mit vielen spirituellen Gedanken wird dieser Pilgerbericht zu einem spannenden Wegbegleiter.

      Der Traum vom Sternenweg