Der vorliegende Band durchleuchtet die Förderungsmöglichkeiten in den zwei EU-Beitrittskandidaten Bulgarien und Rumänien sowie in den EU-Kandidatenländern Kroatien und Serbien-Montenegro - sowohl die nationalen als auch die EU-Förderungen. Auch wenn die nationalen Förderungsprogramme in Rumänien, Bulgarien, Kroatien und Serbien-Montenegro nicht sehr umfangreich sind, können Unternehmen, die in diesen Ländern investieren und aktiv werden wollen, von einigen Unterstützungen profitieren.
Clarisse Fräss-Ehrfeld Livres



Im vorliegenden Handbuch verschafft die Autorin, tätig bei der Unternehmensberatungsgesellschaft Deloitte, einen umfassenden und praxisgerechten Überblick über die Fördermöglichkeiten und Förderprogramme in Österreich und der EU. Allen Interessierten steht damit ein Wegweiser durch den Förderdschungel zur Verfügung, der hilft, die vorhandenen Instrumente richtig einzusetzen, um in weiterer Folge eine Förderung zu lukrieren. Der erste Abschnitt widmet sich den Förderungen in Österreich. Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten Schritte im Zuge eines Förderansuchens, die einzelnen Förderstellen und deren Förderprogramme und die Fördermaßnahmen der Bundesländer. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit den Förderungen der Europäischen Union. Ausgehend von den Arten der EU-Förderungen, den Merkmalen der EU-Förderprogramme sowie einer Darstellung der Aktions-, Rahmen- und Drittstaatenprogramme werden im Anschluss daran alle unternehmensrelevanten Förderprogramme dargestellt. Ein Glossar der wichtigsten Fachausdrücke rundet das Buch ab