Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johanna Engel

    Handbuch Kraftfahrzeug-Leasing
    Fürchte dich nicht, aber rede mit mir
    Miete, Kauf, Leasing
    Leasing: in der anwaltlichen Praxis
    Leasing in der Insolvenz
    Mein Stand der Dinge
    • Zufriedenheit, ich kenne dich nicht. Du bist das Licht, Perfektionismus bricht deinen hellen Schein. Zufriedenheit, ich kenne dich zwar, doch langweilig ganz und gar warst du nie so wunderbar wie des Lebens Extreme. Zufriedenheit, wie gern besäße ich dich. Nein! Nicht nur ich, alle sehnen sich, nach deiner behaglichen Wärme.

      Mein Stand der Dinge
    • Fürchte dich nicht, aber rede mit mir

      Gespräche mit einem Engel

      Johanna wird mit Engeln und Engelgeschichten groß, weil ihre Mutter an Engel glaubt. Sie ist eine spirituelle Malerin, und nach einer anstrengenden Vernissage streikt ihr Auto. Mit Wut ruft sie nach einem Engel und hört eine Männerstimme, die sich als Engel Peter ausgibt. Er repariert das Auto und ist fortan in ihrem Leben. Immer wieder führen sie Gespräche, und da Johanna nicht glauben will, dass ein Engel zu ihr spricht, braucht es viel Überzeugungsarbeit seitens des Engels. Aber dann entwickeln sich die Gespräche und wenden sich den Themen der Menschen zu. Sie sprechen praktisch über Gott und die Welt. Dann zeigt sich ihr der Engel einmal in menschlicher Gestalt und wieder befallen sie die alten Zweifel, ob sie nicht vielleicht verrückt wird. Die Gespräche gehen weiter und werden mit der Zeit immer differenzierter. Es entstehen Gespräche über aktuelle Themen, aber auch völlig Alltägliches. Ab und zu zeigt sich ihr der Engel in stofflicher Form, und sie verliebt sich in ihn. Ob das zu einem Problem wird, und wie das so weitergeht, beschreibt das Buch.

      Fürchte dich nicht, aber rede mit mir
    • Dieses Handbuch erläutert in einfacher Sprache das Finanzierungsinstrument Kfz-Leasing und das spezielle Kfz-Leasingrecht. Leasing ist Richterrecht, und das Verständnis dieses Rechtsgebiets erfordert Kenntnisse der relevanten Rechtsprechung, die in diesem Werk benannt wird. Es behandelt leasingtypische Regelungen, Vertragstypen, den Abschluss von Leasingverträgen, Leistungsstörungen, Sachmängelrecht, Unfälle mit Leasingfahrzeugen, Versicherungsfragen, Vertragsbeendigung und Verjährung im Kfz-Leasing. Zudem wird Verbraucherleasing behandelt und ein Anhang mit Leasingvertragstypen sowie Erlass der Finanzverwaltung zum Leasinggeschäft bereitgestellt. Die 3. Auflage legt besonderen Fokus auf die spezifische Vertragsabrechnung im Leasing, um praxisnahe Antworten auf häufige Probleme und Streitpunkte zu liefern. Die Autorin, Rechtsanwältin Johanna Engel, ist Fachanwältin für Verkehrsrecht und Spezialistin für Leasingrecht in Bonn. Das Handbuch richtet sich an Juristen in Anwaltschaft, Justiz, Unternehmen, Banken, Versicherungen sowie an Sachbearbeiter und Leasingnehmer, die sich mit Leasingrecht befassen. Es dient als praxisorientiertes Nachschlagewerk und bietet verständliche Informationen von der Vertragsanbahnung bis zur Vertragsabrechnung.

      Handbuch Kraftfahrzeug-Leasing