Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stephan Scheuzger

    Aspekte der Beziehungen der Schweiz zu Mexiko und Zentralamerika
    Die Moderne in Lateinamerika
    Der Andere in der ideologischen Vorstellungskraft
    • Der Andere in der ideologischen Vorstellungskraft

      Die Linke und die indigene Frage in Mexico

      • 889pages
      • 32 heures de lecture

      Ausgehend von den Fragen, was mit sozialistischem Denken in seiner Rezeption und Weiterentwicklung in Lateinamerika geschah und wie von sozialistischer Warte aus mit kultureller Differenz umgegangen wurde, widmet sich die Studie den Positionen der Linken in Mexiko zur indigenen Frage im „kurzen 20. Jahrhundert“. Im Spannungsfeld zwischen kulturell verfestigten Vorstellungen über den ethnisch Anderen und sozialistischer Ideologie werden Repräsentationen des Indigenen analysiert, Programmatiken der Emanzipation untersucht, aber auch politische Vernachlässigungen nachgezeichnet. Das Buch betrachtet seinen Gegenstand auf verschiedenen Schauplätzen und in unterschiedlichen Kontexten: in transnationalen, nationalen und lokalen Zusammenhängen, von der Politik über die Wissenschaft bis in die bildende Kunst.

      Der Andere in der ideologischen Vorstellungskraft
    • Die Moderne in Lateinamerika

      • 446pages
      • 16 heures de lecture

      Die Entstehung der Moderne war eng mit der europäischen Expansion in die „Neue Welt“ verbunden. Lateinamerika war gleichsam das „Erstgeborene“ der Moderne, und als solches stand der Subkontinent sowohl in deren Mittelpunkt als auch an deren Peripherie. Durch ihre kolonialen Voraussetzungen wurden Moderne-Projekte in Lateinamerika keineswegs auf eine imitierende Politik des Nachvollzugs reduziert. Die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Eliten, aber auch subalterne Gruppen traten auf dem Subkontinent einer europäisch, später auch US-amerikanisch geprägten Moderne mit durchaus ambivalenten Haltungen gegenüber. Die Diskussion über die Moderne in Lateinamerika wirft entsprechend nicht zuletzt die Fragen nach der einen und den vielen Modernen wie auch nach dem historischen Platz des Subkontinents in der westlichen Welt auf. Der Band vereint Beiträge, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit den durch die Herausforderungen der Moderne in Gang gesetzten historischen Prozessen in Lateinamerika und ihren transformierenden Rückwirkungen auf die Moderne selbst auseinandersetzen.

      Die Moderne in Lateinamerika