"Ich liebe es zu Naschen, nicht nur Schokolade", so Lydia Lowere, Lottes Tante. Lydia hat es verstanden, zu leben und mit allen Sinnen zu genießen, das Leben und die Männer. Die Gene der Tante sind leider nicht eins zu eins bei Lotte angekommen. Männer sind für Lotte noch immer ein unbekanntes Buch. Ein Wochenende in Dresden verspricht Abwechselung und garantiert auch neue Begegnungen, die unverhoffte Wendungen nach sich ziehen.
Tod an der RheinbrückeNur der Tod ist dir gewiss, das Lachen dringt hohl an meine Ohren. Die Walther PPK zeigt auf mich, dann wird es dunkel. Die Zeitungen berichten schon seit Jahren über die geplante Mittelrheinbrücke, ein Plan, der die Gemüter der Menschen am Mittelrhein erhitzt und die Meinungen teilt.Während die einen nur eine Zukunft mit der Brücke für sich sehen, ruft der Plan zahlreiche Menschen, Umweltorganisationen und politische Akteure, wie die Grünen, auf die Straße, wo sie ihren Unmut kundtun. Erst die letzte Landtagswahl, die neue Koalition, hat die Rheinbrücke wieder auf die Tagesordnung gesetzt. Ein renommierter Architekt aus Frankfurt ist für die erste Planung verantwortlich. Während Woche um Woche, immer wieder donnerstags, die Gegner der Brücke demonstrieren, geschieht ein Mord. Für einige Menschen ist fraglich, wie es nun weitergehen wird, ob die Mittelrheinbrücke noch gebaut und der Traum vieler Menschen wahr werden kann.Ein neuer Fall für Jil Augustin
Lotte kann ihr Glück kaum fassen. Ihre Vorliebe, Preisrätsel auszufüllen, beschert ihr eine Reise nach Monaco. Vier Tage an der Côte d'Azur versprechen Abstand vom Alltag und neue Eindrücke. Die Freundinnen sind begeistert und rasch fällt der Entschluss, Ina, Karin und Petra kommen mit. Beim Eintauchen in die Welt der Monegassen treffen die Freundinnen auf Silvi, die aus Funk und Fernsehen bekannt ist. Die Begegnung an sich ist schon spektakulär, doch die Einladung von Silvi zu einem Gartenfest wirkt elektrisierend auf die Mädelsrunde. Die Frage hängt in der Luft: „Was ziehe ich nur an?“ Neben Silvi kreuzen auch Männer den Weg der Mädelsrunde und sorgen einmal mehr für Aufregung und spannende Momente.
Ein kleines Dorf in idyllischer Landschaft. Familien, die ihren Alltag leben. So scheint es. Bei der Recherche der jungen Journalistin Petra fallen dunkle Schatten auf die vermeintlich untadlige Vergangenheit einiger Leute im Ort. Sie findet heraus, dass vor langer Zeit im nahen Kreiskrankenhaus Babys wissentlich vertauscht wurden. Eine Tat, die niemals an die Öffentlichkeit kommen sollte. Als zwei Mitwisser ermordet werden, nimmt Kommissarin Jil Augustin mit ihrem Kollegen Hansen die Ermittlungen auf. Sie treffen in der kleinen Gemeinde auf ein Netz aus Neid, Eifersucht und eiskalter Berechnung.
Produktinformationen "Manuela Lewentz - Küssen statt reden" Lottes neue Abenteuer auf der Suche nach der Liebe Für Lotte sind die gemütlichen Abende mit den Freundinnen bei Prosecco, Kartoffelsalat und Chips in den letzten Wochen zum Highlight geworden. Franz ist ein Fehlgriff, also muss Abwechslung her. Lotte schaltet eine Kontaktanzeige. Danach kommt jede Menge Unruhe, aber auch An- und Aufregung ins Haus. Liebe, so denkt Lotte, sie ist wie Pudding. „Ich liebe Pudding, kann ihm nicht aus dem Weg gehen, trotzdem tut er mir nur kurzfristig gut und hängt im Anschluss zäh auf meinen Hüften fest“. "Küssen statt reden" Witzig, spritzig, frech und humorvoll zugleich, der neue Roman von Manuela Lewentz aus der beliebten Reihe mit und um die charmantchaotische Lotte.
In einer packenden Erzählung wird das Schicksal einer jungen Frau beleuchtet, die in einer von Konflikten und Herausforderungen geprägten Welt ihren eigenen Weg sucht. Die Protagonistin kämpft gegen gesellschaftliche Normen und persönliche Dämonen, während sie sich auf eine Reise der Selbstfindung begibt. Themen wie Freiheit, Identität und der Wunsch nach Unabhängigkeit stehen im Mittelpunkt, während sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt und neue Perspektiven entdeckt. Die Geschichte ist sowohl emotional als auch inspirierend und bietet einen tiefen Einblick in die inneren Konflikte der Hauptfigur.
Jil Augustin steht vor einer spannenden neuen Herausforderung, die sie in die Tiefen eines mysteriösen Falls führt. Ihre Ermittlungen bringen sie in Kontakt mit komplexen Charakteren und unerwarteten Wendungen, während sie versucht, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Die Geschichte kombiniert packende Spannung mit tiefgründigen Themen und bietet den Lesern die Möglichkeit, Jils Fähigkeiten und Entschlossenheit hautnah zu erleben.
Ein lehrreiches Kinderbuch von Manuela Lewentz über richtiges Verhalten im Brandfall. Es vermittelt, wie man in Gefahrensituationen Ruhe bewahrt und Panik vermeidet. Empfohlen von der Landesfeuerwehr Rheinland-Pfalz, ist es ideal für Feuerwehrfans und fördert die Sicherheit von Kindern in Schule und Zuhause.