Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Oliver Wild

    Empirische Studie zur Analyse des Zusammenhangs zwischen Kraftfähigkeit und Schussgeschwindigkeit beim Fußballvollspannstoß
    Verbesserung der individualtaktischen- und gruppentaktischen Maßnahmen Kreuzen, Spiel durch die Gasse und Hinterlaufen mit Torabschluss im Fußball
    Einführung und Verbesserung der individualtaktischen Maßnahme des Ausspielens von Gegnern durch Finten und deren spielnahe Anwendung im Fußball
    Lehrpraxe: Einführung ins Aquajogging
    Mazda MX-5 Miata
    Mazda MX-5/Miata Mk1 & 2
    • Mazda MX-5/Miata Mk1 & 2

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      An easy to follow, step-by-step guide to restoring a Mazda MX-5/Miata. Designed to help you rescue your MX-5 and turn it in to the car you have always wanted. Whether you are planning a full restoration or a minor bodywork repair, this book covers everything you need to know.

      Mazda MX-5/Miata Mk1 & 2
    • A compact and handy guide to buying your perfect Mk3 MX-5. Whether you are looking for a daily driver or a show-stopping low mileage concourse car this guide will help you cut through the bad examples to find your next car.

      Mazda MX-5 Miata
    • Lehrpraxe: Einführung ins Aquajogging

      Unter der Maßgabe der Verbesserung der allgemeinen aeroben dynamischen Ausdauer durch Aquajogging

      Der Unterrichtsentwurf präsentiert eine Reihe von Unterrichtseinheiten, die darauf abzielen, die allgemeine aerobe dynamische Ausdauer durch Aquajogging zu verbessern. Die erste Einheit dient als Beispiel und bietet eine Einführung in das Aquajogging ohne Bodenkontakt. Die Arbeit ist im Fachbereich Sport an der Universität der Bundeswehr München entstanden und bewertet die Methodik und didaktischen Ansätze zur Förderung von Ausdauerleistungen im Wasser.

      Lehrpraxe: Einführung ins Aquajogging
    • Der Unterrichtsentwurf fokussiert sich auf die Einführung und Verbesserung individualtaktischer Maßnahmen im Fußball, insbesondere das Ausspielen von Gegnern durch Finten. Die erste Unterrichtseinheit wird detailliert beschrieben, um die Grundlagen und Kombinationen von Finten zu vermitteln. Zusätzlich werden fußballspezifische Fähigkeiten wie Ballan- und Mitnahme sowie Passspiel behandelt. Der Entwurf berücksichtigt den Planungsprozess gemäß Heymen und Leue und bietet somit eine umfassende Grundlage zur eigenständigen Vermittlung der weiteren Unterrichtseinheiten.

      Einführung und Verbesserung der individualtaktischen Maßnahme des Ausspielens von Gegnern durch Finten und deren spielnahe Anwendung im Fußball
    • Der Unterrichtsentwurf bietet eine detaillierte Planung von Unterrichtseinheiten, die sich auf die Verbesserung individualtaktischer und gruppentaktischer Maßnahmen im Fußball konzentrieren. Insbesondere werden die Techniken des Kreuzens, des Spiels durch die Gasse und des Hinterlaufens mit Torabschluss behandelt. Ein Beispiel einer dieser Einheiten wird anschaulich dargestellt, um die praktische Umsetzung der theoretischen Konzepte zu verdeutlichen.

      Verbesserung der individualtaktischen- und gruppentaktischen Maßnahmen Kreuzen, Spiel durch die Gasse und Hinterlaufen mit Torabschluss im Fußball
    • Die Arbeit untersucht den Einfluss spezifischer Kraftfähigkeiten der Hüftbeuge- und Kniestreckermuskulatur auf die Schussgeschwindigkeit beim Fußballvollspannstoß. Durch den Einsatz von Motion Capture wurden die Schüsse analysiert, während verschiedene Kraftparameter wie Maximalkraft, Explosivkraft und Relativkraft sowohl isometrisch als auch dynamisch erfasst wurden. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die biomechanischen Faktoren zu entwickeln, die die Schussgeschwindigkeit beeinflussen.

      Empirische Studie zur Analyse des Zusammenhangs zwischen Kraftfähigkeit und Schussgeschwindigkeit beim Fußballvollspannstoß
    • Motivation zum Schwimmen

      Was sind die Beweggründe zum sportlichen Schwimmen, und wieso bleibt man dabei

      Die Arbeit untersucht die Entscheidungsfaktoren junger Sportler für das Schwimmen im Vergleich zu anderen Sportarten wie Fußball. Durch persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse wird analysiert, welche Aspekte die Sportler motivieren, dem Schwimmen treu zu bleiben. Dabei werden sowohl psychologische als auch soziale Einflussfaktoren betrachtet, um ein umfassendes Bild der Motivation und Bindung an diese Sportart zu zeichnen.

      Motivation zum Schwimmen
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben den drei Quellen der Scharia werden die beiden Pflichten der rituellen Reinheit und des Gebets betrachtet und anschließend die zwischenmenschlichen Beziehungen des Ehe- und Familienrechtes, des Vertrags- und Eigentumsrechtes sowie abschließend das islamische Strafrecht näher beleuchtet.

      Die Scharia - Entstehung, Pflichten und Rechte
    • Das Retailgeschäft deutscher Banken hat enorm an Ertragskraft verloren. Speziell im Geschäft mit den Mengenkunden liegt bei Privatbanken, Genossenschaftsbanken und Sparkassen der Kosten-Ertrags-Quotient sehr nahe oder sogar über eins. Als einziger Ausweg bieten sich die kostengünstigen elektronischen Vertriebswege an. Banken, die rein auf diese Vertriebswege Setzen, sind überraschend erfolgreich. Sie stellen eine ernst zu nehmende Gefahr für die Filialbanken dar. Deshalb ist für diese eine strategische Neupositionierung des Vertriebskanals Filiale innerhalb eines integrierten Mulitkanal-Vertriebskonzeptes notwendig. Ein derartiges Konzept verlangt als wesentlichen Baustein ein integriertes Vertriebscontrolling. Wie dieses auszusehen hat, ist bis jetzt weder genügend wissenschaftlich erörtert noch in der Praxis erprobt.

      Erfolgscontrolling im Privatkundengeschäft von Banken