Qualitative Sekundäranalyse anhand der Dokumentarischen Methode
Eine Analyse am Beispiel des Forschungsprojekts Gutes Altern in Rheinland-Pfalz
- 276pages
- 10 heures de lecture
Das GALINDA Projekt untersucht die Öffnung der stationären Langzeitpflege in den Sozialraum und analysiert dabei die Barrieren und Chancen dieses Prozesses. Im Rahmen des Projekts, das an der Pflegewissenschaftlichen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar durchgeführt wird, werden verschiedene neue Quartiersprojekte entwickelt. Ziel ist es, die Altenhilfe zu modernisieren und eine bessere Integration in die Gemeinschaft zu fördern.
