Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lothar Lammersen

    Steuerbelastungsvergleiche
    Die zinsbereinigte Einkommen- und Gewinnsteuer
    The effective tax burden of companies in European regions
    • The tax burden on investment or companies is an important factor for the attractiveness of a country or a region. In particular, business location and investment decisions are influenced by the relative tax burdens encountered in different regions. This study presents estimates of the effective average and marginal tax rates on company investment for 143 regions in Europe and the USA. Using the approach pioneered by Michael Devereux and Rachel Griffith, it is shown that companies face a wide variation of effective tax burdens across European regions. The results are explained by analysing the importance of specific tax provisions for the tax burden at the various locations.

      The effective tax burden of companies in European regions
    • Steuerbelastungsvergleiche

      Anwendungsfelder und Grenzen in der Steuerplanung und der Steuerwirkungslehre

      • 316pages
      • 12 heures de lecture

      Steuern haben wirtschaftliche Folgen: Sie beeinflussen unternehmerische Entscheidungen und die Wettbewerbsposition von Unternehmen. Dies gilt insbesondere in globalisierten Märkten, in denen Unternehmen mit einer Vielzahl von Steuersystemen konfrontiert sind. Lothar Lammersen vergleicht die verschiedenen einzelwirtschaftlichen Ansätze zur Messung der effektiven Steuerbelastung und analysiert ihre Anwendungsgebiete sowie ihre Aussagekraft. Er untersucht die Wirkungen der Besteuerung unter bestehenden Steuersystemen und unter Steuerreformszenarien und zeigt Ansatzpunkte zur Steuerplanung bei nationaler und grenzüberschreitender Geschäftstätigkeit auf. Themen sind die nationale und grenzüberschreitende Unternehmensfinanzierung, die Ausnutzung von Unterschieden bei Steuertarifen und Steuerbemessungsgrundlagen, die internationale Verrechnungspreisgestaltung sowie Steuerwirkungen unter einer zinsbereinigten Einkommensteuer oder einer Dual Income Tax.

      Steuerbelastungsvergleiche