Monika Piper-Albach ist als Autorin durch ihre Bücher und Medienveröffentlichungen einem breiten Publikum bekannt. Ihre interdisziplinären Arbeiten erhielten international, sogar in China, großes positives Echo. In diesem Buch zeigt sie anhand mythischer, biblischer und tiefenpsychologischer Quellen, dass der Götterbote Hermes/Merkur oft unterschätzt wird, da er den Archetypus „Inneres Kind“ repräsentiert, auch bekannt als unser „Genius“ oder das „göttliche Kind in uns“. Bei guter Pflege stärkt dieser Archetyp unser Ich, was sich in Authentizität, Kreativität, Spontaneität und Beziehungsfähigkeit äußert und zudem Vitalität und Gesundheit fördert. Es lohnt sich, die eigenen Vorlieben kennenzulernen, die die Autorin anschaulich beschreibt. Vor der Veröffentlichung äußern Leser, dass das Buch ein wertvoller Ratgeber für einen liebevollen Umgang mit sich selbst und der Umwelt ist. Es sei gut verständlich und hilfreich, um das Leben in neue, bessere Bahnen zu lenken. Ein Leser hebt hervor, dass die Beschreibung des „Inneren Kindes“ von irreführenden Interpretationen abweicht. Piper-Albach zeigt, dass alte mythische Göttergeschichten von hoher aktueller Bedeutung sind und ein neues Verständnis für Astrologie fördern.
Monika Piper Albach Livres






Es handelt sich bei dieser Lektüre um eine zeitgemäße und allgemein verständliche wie übersichtliche Einführung in die Welt der Musik von ihren Anfängen in der Antike (Pythagoras) bis in die Gegenwart. Notenkenntnisse, noch das Beherrschen eines Instrumentes sind nicht erforderlich zum Verständnis dieser sehr informativen Lektüre über die Musik und ihren vielschichtigen Ausdruck und Einfluss auf jeden persönlich und die Gesellschaft.
Dieses Astrologiebuch zeigt auf wunderbare spannende Art wie in Verbindung mit dem Sternzeichen und der eigenen Geburtszeit die Kraft des entsprechenden Sonnenstandes fast jedes der 12 Sternzeichen in einen Mischtyp verwandelt. Das erkärt, weshalb mancher Krebs eine Weltreise nach der anderen macht, oder ein Löwe das Heimchen am Herd spielt. Desgleichen wird das Erreichbare, die Neigungen, Vorlieben, Schwächen und Stärken präsent. Die Antworten sind einfach und humorvoll gehalten, doch von hoher Qualität. Sie sind nicht nur für den Fachmann, sondern auch für den Laien gut verständlich. Die bekannte Astrologin Monika Piper-Albach schlüsselt in diesem einzigartigen Kompendium nun erstmalig den ungeheuren Einfluss der Häuserzeichen auf den Charakter jedes Einzelnen auf.
Im Schatten der Venus liegt das Reich, in dem der große Schatz eines jeden verborgen ist. Die zentrale Frage ist, wie wir Zugang dazu erhalten. Ähnlich wie Ödipus, der das Rätsel der Sphinx lösen musste, muss jeder sein persönliches Sphinx-Rätsel finden und entschlüsseln. Die Autorin zeigt, dass dies möglich ist, wenn wir einem wichtigen sensitiven Punkt im Horoskop in den einzelnen Sternzeichen Beachtung schenken. Dieser Punkt birgt die weise, ältere Aphrodite, die bisher vernachlässigt wurde. Eine Ephemeriden-Tabelle für 85 Jahrgänge ist beigefügt. Die archaischen Symbole alter Sagen und Märchen unterstützen uns dabei, unser Rätsel zu verstehen und zu lösen. Diese unbekannte Venus-Seite lebt in uns und spielt eine entscheidende Rolle in unserem Leben. Die Yogis bezeichnen sie als Kundalinischlange, die vom Wurzelchakra bis zum Scheitelchakra aufsteigen will. Wer diesen Aufstieg zulässt, wird ein langes, erfolgreiches und glückliches Leben führen. Die Autorin, Monika Piper-Albach, ist eine bekannte Astrologin und Musikerin, die in den Sechzigern als Mezzosopran an renommierten Bühnen tätig war. Sie hat sich auch als Komponistin und Autorin einen Namen gemacht und widmet sich seit 1993 der Astrologie, mit dem Ansatz, dass die Welt Klang ist. Ihre Forschung zeigt, dass die 12 Sternzeichen mit den 12 schwingenden Lichtfarben und den 12 Tönen der Oktave korrespondieren.