Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Simone Schiedermair

    "Lyrisches Ich" und sprachliches "ich"
    Literaturvermittlung
    Deutsch als Fremd- und Zweitsprache & Kulturwissenschaft
    • Deutsch als Fremd- und Zweitsprache & Kulturwissenschaft

      Zugänge zu sozialen Wirklichkeiten

      • 296pages
      • 11 heures de lecture

      Es ist eine zentrale Frage in der fachwissenschaftlichen Diskussion von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, wie man Lehrenden und Lernenden einen angemessenen Zugang zu vermittlungsrelevanten gesellschaftlichen Zusammenhängen aufzeigt, ohne unzulässig zu vereinfachen und ein homogenisierendes Kulturverständnis zu tradieren. Das Fach ist herausgefordert, Kulturvermittlung auf der Basis kulturwissenschaftlicher Grundforderungen nach Sensibilisierung für kulturelle Konstruktionsprozesse und nach einem differenzierenden Umgang mit diesen zu konzeptualisieren und einen entsprechenden Kulturbegriff zu entwickeln. Ziel dieses Buches ist es, ein Forum für die Auseinandersetzung mit Konzepten zu bieten, die in den letzten Jahren vor diesem Hintergrund ausgearbeitet wurden. Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die im Oktober 2016 auf der Internationalen Fachtagung „Deutsch als Fremdsprache und Kulturwissenschaft. Zugänge zu sozialen Wirklichkeiten“ an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena vorgetragen wurden.

      Deutsch als Fremd- und Zweitsprache & Kulturwissenschaft
    • Literaturvermittlung

      Texte, Konzepte, Praxen in Deutsch als Fremdsprache und den Fachdidaktiken Deutsch, Englisch, Französisch

      Der Band hat das Anliegen, unter Einbezug internationaler Perspektiven die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Fragen der Literaturvermittlung zu fördern. Er versammelt Beiträge aus dem Bereich Deutsch als Fremdsprache, aus der Germanistik in skandinavischen Ländern und aus den Fachdidaktiken Deutsch, Englisch und Französisch. Auf der Basis aktueller Theoriediskussionen der Literatur- und Kulturwissenschaften sowie der Mediendidaktik werden Konzepte und deren Umsetzungen in der universitären und schulischen Fremdsprachenausbildung bearbeitet.

      Literaturvermittlung